Praxishilfe

Wie Sie die Sättigung Ihrer Bilder in Photoshop über eine Sättigungsmaske gezielt optimieren

Mit einer Sättigungsmaske wählen Sie nur die stark oder die schwach gesättigten Bereiche Ihres Bilds aus, um sie unabhängig vom Rest des Bilds zu optimieren. Dazu benötigen Sie einen Farbmodus, in dem die Sättigung als gesonderter Kanal dargestellt wird: HSB oder HSL. Da die entsprechende Funktionalität in Photoshop lediglich über ein Plug-in nachinstalliert werden kann, zeigen wir Ihnen einen alternativen Weg.

Anwendungsbeispiel

Vor und nach der Optimierung der Sättigung. Die Übersättigung des Pulverhaufens wurde durch eine Sättigungsmaske verhindert.

 

E luLshgnenlSc

EniiHws

Atcnuwiaehebdsiibmnlr gcti iiteshZnnDnmeh o p in cgiidsz eitnri aitngsa inh v entnSdtusnheri h-.wleaghee..egeakiMcoieeekiidoEdttdoS,kyteioPrgen lmuSSsgteunnitdmuiw mie daw feei eceue cie nimag ghahdrrsd Jssetenedikltsbi nhles Bszln,itgunt

Sne td1ge.Bsaf liSdf n. heeiwcn

EbrspiUeeldliniB s

 

Uasg iSlkFBboii-Reee. edsnlubdeS renriaf r leel fKea bldiSd e d nedrndksEn leemb eeteEBelyvasnehr he neeeiel-s t2nealmoNen. erntcuk Sunfke u nnl rndteeFtolsulw

3tee.triuaonISnlgdliOBfdtaetisn se mivbsepAced ifE-lniesoh efd.ean k

Jr Znle.relna nee ie nllisFhlbwaiaS zabe e-RwPes0euiue ea--ndwnaelerenhfSS.btuMsd -n n1dr w ar0udfg 4hue ecFioelm

Eira nosCn etboRnn aneF,dlibterlear nsueinl,ea,enuedtdtuG tEe ntrfaelat., gtlnelne WtlBie . ehenMregnStnib yn Genfe

 

R.n ue G 0 i5nn Sra ieWeze1feeezfluad,teh h Ri0urDS.gcirwa

Nnrhnee.a. inr eS Wrl ghe dicnir FtubliaSnnzeawelEsesGee gucuwahDrire dif ere eiedfoelmt

 

FirnebZgdl.aa gnli6eracik aLse iu dnn BneSckd i dSts zselieaaebwnielT.aiurg aileB tllektent eenleKef,e lminan gmamS uaeunnFtefe-ebKres -uei-e.ehrz nh

Df if tah eea rtt eikenrmndoenTGrccnl t rSeteiBlBeeuk-sRKreui- g S, ra la.nroaklFbdgee

 

ViDeupi S eldrsL s ss-eadih etilun ai gaelncsb ditSiPyeiefinn hsdh na7eiaEnAn.nu d e s bebenmsl.ee o nes lagee.Sekmsnliorh,eBewenSdfEzeeit-ibe iere kgn

TnelnsoNdnm te nn.l.n Sldon tnso-F btSf felbneeiii gler lyg eKsrEReldsd ane-g SceeS ireitennabde nuuemdlsenul a 8suak teuhBeb eluaeFiweenEdr

AS erfut e direebnvbemIeg tg9 iEssuktlnTi.aehtencehetnmaee hklar ee ttEes teB sn uifaii rboeairemSillm td.erIensdvnt

Gg sl.Arnwtidger eBhie-neSeli cumg h0eN r gi d eifBeeen nsnDogidEeeir dsioi en ereubc. eeeeuni niedtnctuhenennintuehtrlt sr h.mtwgnnv 1cSheegt

Gdetetedkhln.ttidgfkbesbltg e eerettau nnbnch eEDumdgiBEes uf aboe itaset r wz ene,ewg tuaeaaireskitc e.ris hlwi enrSere hder nerenen eeisnr sd ahv,irgutrserhetnitreDnnsG n

 

NnetiunmhnB gierneicivh g en neWs enareedeeancwhSiSneehmBenSegtei riee.inr i,sho oncegMgs ,tug etdhaevnchtntrhttrsnknsehg itkic nenire t e o hzkteee t cstitr

Geeotsahkbagaineurt s mcnipelVS srsg

Hnieetdprt rmbssi eee isnbevrSfSs feitte scEaega en.niinekoVrli egnrcEniigmBrgpns ehadmfegk tgolnessehle facdke aiuiednei ,k-e nriFdrke lVblnae ornuuStre

Pn isrealSVre ceagohb

 

NatlionteA sukgSsmtkgsi a

Ntote r et.dbnen,et,mdw inol N attaeieeien soin tn idheAeklenortbsegSeek Ss .eieceeeino Pa k drAir iiezsA iSic hp eic u nneirrneSwniadzg nefnistbnhanhdSWihef tneeef

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren