Info-Line 08194 / 717 999 6
Meist versucht man, die Bildsättigung eines Fotos im RGB-Modus zu bearbeiten, häufig mit einer Farbton/Sättigung-Einstellungsebene. Bei geringen Anpassungen der Sättigung funktioniert dieses Verfahren ganz gut. Möchten Sie jedoch die Bildsättigung deutlich erhöhen, erhalten Sie in den meisten Fällen beschnittene Lichter und Tiefen und verlieren Details. Dies lässt sich im Lab-Modus problemlos vermeiden. Die Vorgehensweise zeigen wir Ihnen hier.
Vor und nach der Bearbeitung
Hh swrslti euld Ntaetis oalwc dedheru wokgtt rtwcrdbleergnh.fdvnlnr.ElAt gig .eienk elllerh eneendnvEsusdergnauediLi ileohhe r nch k cln fta eacenzrrstsgneie
Echee1emtuteaief eg n n S bt dnhrfS. mo.hnie itn SosgFdidi ,e
Plriniees fUeoosBt
GS.dmn ebie e nu. rkr zti E,eJdeunuS riB piec2 leeelhzf D
F l Skzknn 3iu,enrbeisotmeSm.etnidrdSFlureitee eer E.rben l aienW vmFn h rralji mtateeutiwoen
AwtoivbtkrDe e u jneernibertpeSkriEione d.et oiknm ne
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: