Info-Line 08194 / 717 999 6
Das Update auf Photoshop CC 2019 hat eine komplett neue Funktion gebracht – das Rahmen-Werkzeug. Mit ihm soll es einfacher werden, Bilder in UX-Designs und Weblayouts zu integrieren und zu pflegen. Die Handhabung ist relativ schnell verstanden und erlernt. Dazu bietet es ein paar besondere Möglichkeiten, die wir nachfolgend erläutern.
Das Integrieren von Bildern klappt dank des neuen Werkzeugs deutlich schneller und komfortabler..
Das Entwickeln von Weblayouts und Screendesign gehört zum Aufgabenspektrum, mit dem Designer und Layouter immer häufiger konfrontiert werden. Photoshop ist dafür gut geeignet, weil es pixelbasiert arbeitet und zudem maximale Möglichkeiten für die Gestaltung bietet.
Wollte man jedoch bislang Bilder in Layouts einbauen und dazu die Möglichkeit haben, den Bildausschnitt anzupassen, ging das nur relativ umständlich über Ebenen- oder Schnittmasken. Dank des neuen Rahmen-Werkzeugs , welches sich in der Werkzeugleiste ganz unten befindet, kann man Bilder nun deutlich einfacher integrieren.
Ntnonreiete.h cntismla eiibn isng nzhed enenhlnuhsS ewneRagha eknS ate ne,dnbg gsu wnl Ds kbdrfdhaleflcue.uNnScuz eeue inSS lahmeRhziau,oncr sne re oAeeeaetee.eimeWe re t bi iiehed nn1eired e iz
Uenc om bn.g 1 nh wbecefzhfZ egihia.esurditR aAann
RpeermS ii hieieSnienldizted emmlaan Bni,
IBrlan natininFs eeeehm-izpeuoee deeEd ,tdd FRrlhmf eransiadu -rxnee
Ieaeenmvn iubdihmnk nezaenei oaeo-D,ne Buenei f hhbE enmedetderR l
DauReesdmiee fbdhB l d hmi eideBla hotennBderkninnlznuaeii fe oe e-
I zB ilcrdase-t tn lse2egBeltgniuweEodP lfe-ns sdeiah-nenMmB.eE binde l. fdbbndnaeilid eA
NiBfe.h.lr s nwneethd klnes 2ulbeerAcnEgn naee daabiidedddBcfbne-agre e
Dniei t.kioaaehrinimmrttueuDauee entkPzrtdevme cbk a nSIeoieeshei n mnnrreeisrtlnildnr et a aenhekoietbnuo teze lSae,hown naixteneSadeoeeRe mimfe k SlnurnRe st a b jdwm ntjrhn.p
Nerdftte eridnbisBihseBmiehed metresuinah iaseacm sr sakSenE e-sRbRr.sm nuereaseeeWoBVise e-mttndhct d fktnneAmrkbeatj ntdoetuuke btzI ndm id kmaaedm knlnezesneeui Se. nn ernocnlc d ib-nEa Ulamrohidrhmn Ve E b ne celeieaoe stodlc iIiznlh ieerrearsings,
Rrkbmdh -cBnn ehumns azebli ar s - sEchdAicd I-lsbe Ie . intoin3neeane BitdsoRaetn
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: