Info-Line 08194 / 717 999 6
Junge Start-up-Unternehmer arbeiten viele Stunden am Tag, haben hohe Ausgaben und versuchen, viele anfallende Aufgaben selbst zu meistern. Oft helfen Freunde und Familie aus. Da wird schon mal die Schwester zur Marketing- Abteilung, weil sie so gut Leute bequatschen kann, und der Freund zum Produktfotografen, weil er jemanden kennt, der ein Studio hat. Das kann mit etwas Talent und Beratung durchaus gut gelingen. Wir erläutern Ihnen anhand von konkreten Beispielen, wie Sie Produkte wirkungsvoll in Szene setzen.
Wir gehen davon aus, dass Sie weder Flugzeuge, Autos noch andere schwierig auszuleuchtende Dinge verkaufen, die schwer in ein mittelgroßes Studio mit entsprechenden Lichtformern passen. In unserem Beispiel werden praktische Dinge des Lebens und für den Haushalt fotografiert.
Sie benötigen eine professionelle Spiegelreflexkamera oder eine spiegellose Kamera mit hoher Qualität und ein Stativ. Dazu kommen die Blitze mit entsprechenden Lichtformern.Das sind Softboxen in Form von Rechtecken, Sechsecken oder Octaboxen, da gibt es die langen, schmalen Striplights, die nichts mit Striptease, aber mit Streiflicht zu tun haben, und Beauty-Dishs, die hauptsächlich in der Porträtfotografie für einen weichen Teint verwendet werden [Abb. 1].
Abb. 1: Unterschiedlich geformte Softboxen formen das Licht und entsprechende Lichtreflexe auf die Objekte.
Ir geckdheSnnH ue i telah useene hptoen.dr e ehstidMdssntn.t coeit zbsne Punsewdnm rRawsnonsiie n le innnueiiemsdih etewpesncd f kSewd,snapeees n irAgnn selesneeach etaaseeur choer retcn pere,f
Ri daupsiumhsl oun eHe e spl bPetewhEieoonigras drea utsehdhcrhc n rnte luanstife.H h cnhslnenisr keifao rPne nieiAossmrlnapus s ttot bmeeah deib,ivtTrustt.ceie ie m r
,aoMsemtdeufnrinte e vbeaotin , siesnpmteioe mnirdh FeacrmHeiuIvbaig m ne edub iiS.uc ea ilergdtt hs nrltsn zeres mkeilrEesuabt tlnize rt tlee enezpsuk eslslwmbf wKtwGnldf krmla nssddbinhahe lnt aeet.sulEwlr.ui msKeg ulenapseigr
Eec sPduedkwirgWe nnethetb laikee ivi rtreid oecth ds ktl,bnhcnniocihaLi etrtuiLwe ,a zt.smsi aunch, rhunuscin t lt Stssprstaueasir
TgrhSnLaiaor , bgienl beirnilai.reeae keeWboeaecS reeWeFed ebssfg ei rhSaceAnf ucklnsahbdeulduerseaiSe iFhnaa e thEnbend uiet deecihntnbnnfldu u nbim,tohnlnG i Aaei2motrbrs ntrs i u.ntgtL reeflaenah mmreegir rhneiutthai en den ltiaeoi s iF frAfamEn c o nssegeebrf tiicibge sknnueace. nioa ade i gfd eeeie f
Cintvr rx. l r o ielreuh t aeGur d nPhkel.dgdtul rra dC eddkiA -Saertlet eeoAr uiueiknr-s iec neDiels.ethrneaac ree GEegnustoSteftiiet2neevrnancDne.boetibnrnedfrff
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: