Info-Line 08194 / 717 999 6
Im digitalen Zeitalter ist das Präsentieren von Entwürfen einfach und schnell möglich. Denn jeder Kunde verfügt heute über einen PC mit Internetanschluss und hat zudem einen PDF-Reader installiert. Jetzt müssen Sie nur noch wissen, wie Sie Ihre Entwürfe für die Präsentation gesammelt in ein PDF packen – und das erfahren Sie in dieser Praxishilfe.
Zwar gibt es in der Creative Cloud die Möglichkeit, ausgewählten Personen die Entwürfe online zu zeigen, auch wenn diese über kein CC-Abonnement verfügen. In der Praxis ist es vielen Kunden aber oft lieber, wenn Sie die Entwürfe als eine Datei erhalten, die sie speichern und weiterleiten können.
Unser Übungsbeispiel: Diese Entwürfe sollen als einzelne Seiten in einer PDF-Datei präsentiert werden.
Das PDF-Format ist deswegen so gut geeignet, weil es alle Entwürfe/Grafiken aufnehmen und als Einzelseiten darstellen kann. Der Kunde muss sich nicht mit mehreren Dateien »herumschlagen« und weiß in der Regel mit PDF-Dokumenten umzugehen. Außerdem kann man davon ausgehen, dass heutzutage auf jedem Rechner und Mobilgerät ein PDF-Reader installiert ist.
Us oneenz nzEnxsefV sbetece n aekueiki ty srSer irtisb wisttprclienaan nneeE ehgnnea iiegeepmstasasnr Hlenlepr e,wi lfEn lgaoiosdhfgdb.ihazeeFode nto
EefnDlgisd esrntrsem lpnhieanndre Bibt. iOiitrd ian nree nwlirI nl e saaioiEe eenr
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: