Info-Line 08194 / 717 999 6
Vektorbasierte Formen bzw. Formebenen können in Photoshop schon seit Langem erzeugt werden. Allerdings wurde diese Funktionalität nach der Einführung nicht sonderlich weiterentwickelt. Mit Version 2021 haben sich die Entwickler die Form-Werkzeuge aber noch einmal vorgeknöpft und verbessert. Auch das Linien-Werkzeug hat Änderungen erfahren, die wir Ihnen nachfolgend vorstellen.
Um in Photoshop eine Linie zu zeichnen, wählen Sie das Linien-Werkzeug . Wenn Sie beim Zeichnen die Umschalt-Taste gedrückt halten, wird der Winkel der Linie auf 45°-Schritte begrenzt. Auf diese Weise können Sie genaue senkrechte und waagerechte Linien zeichnen.
Die Linienstärke stellen Sie vor dem Zeichnen über die Optionen-Leiste im Feld Stärke ein. Die Farbe definieren Sie, indem Sie auf das Farbfeld bei Fläche klicken und eine Farbe wählen.
Es ist leider nicht möglich, die Linienstärke nachträglich zu ändern, da Sie keinen einzelnen Pfad erstellen, sondern in Wahrheit ein Rechteck. So handelt es sich beim Höhen-Wert, den Sie dem Feld H entnehmen können, um die Höhe des Rechtecks. Diese entspricht nur dann der Linienstärke, wenn Sie eine waagerechte Linie gezeichnet hatten.
Würden Sie einen einzelnen Pfad erstellen, dann könnten Sie die Stärke der Linie einfach anpassen, indem Sie die Stärke der Kontur ändern. Weil Sie aber ein Rechteck zeichnen, wird damit nur die Kontur des Rechtecks beeinflusst.
Eine Linie ist in Photoshop nur ein Rechteck. Dadurch ist es nicht möglich, die Linienstärke nachträglich zu ändern. Sie können zwar die Maße des Rechtecks ändern. Sobald dieses aber nicht mehr streng waagerecht verläuft, entspricht die Höhenangabe nicht mehr der Linienstärke. Dass es sich um ein Rechteck handelt, erkennen Sie auch nach Zuweisen einer Kontur.
Um einen Pfeil in Photoshop zu zeichnen, verwenden Sie ebenfalls das Linien-Werkzeug . Auch hier müssen Sie bereits vor dem Zeichnen alle Einstellungen getroffen haben. Eine nachträgliche Änderung der Linienstärke oder der Pfeilform ist nicht möglich. Die Einstellungen für den Pfeil erreichen Sie über das Werkzeugoptionen-Symbol
. Sie können dort einstellen, ob die Pfeilspitzen am Anfang und/oder am Ende der Linie platziert werden sollen.
Die Einstellungen erreichen Sie bei gewähltem Linien-Werkzeug über das Zahnrad-Symbol
.
Sie können auch Einfluss auf das Aussehen der Pfeilspitze nehmen und deren Breite, Länge und Rundung einstellen. Pfeilenden stehen aber nicht zur Verfügung.
Sie können das Aussehen der Pfeilspitze vor dem Zeichnen individuell einstellen.
Wie Sie sehen, sind die Möglichkeiten, Linien und Pfeile zu erstellen, in älteren Photoshop-Versionen ein bisschen umständlich integriert und zudem auch stark limitiert. Vor allem dass es keine Möglichkeit gibt, Linien und Pfeile nachträglich anzupassen, ist Photoshop-Anwendern jahrelang sauer aufgestoßen. In Photoshop Version 2021 hat es nun aber Änderungen geben, die wir Ihnen nachfolgend erläutern.
In diesem Artikel gehen wir noch einmal ausführlicher auf die Gestaltungsmöglichkeiten von Pfeilen in Photoshop ein.
-hSee eaka i siskdtc eenmreeweo,recarde z ielsunnhhheeen.brhnenshLilinEz zs elZegete srrdmn cnnie , iiel o iicne e e e ehtDriWcs.wbe iserrdemtUesencu Snfon udelkehsiennAfa dbntlz ingfae agnnLheneieitenm.P nmiac wnnieinoR ne i t ke
HL nahte ot liWaeiuhss esgs. duchnnma uileetcnibzh-Pez iNumnnnmzeiechuZkfecnt is e a seeicednzeea etf ckintatTirAEehncd eigecnnesan-ifzshneg.l eetrdcdmeh rhPn
S cdsi u rdeies ndeeiiinls zdnkepiieFsl radsip-PFctenezronzngneeFeaiphDnae ,dfhii nnoasuaoetAa ttd hhne L siktirstem H ett rtFnldb euute i ipShniir ae eat.Slu eLdi -e ete n eefesiec kDr 0n rn nsft uE zn nhirahbnnASlRmeeemin.ir ecsLunPsrhOot en.eloeeettKe gliedexeeimhbcsb.g r
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: