Adobe Photoshop

Für VR und Social Media – wie Sie Kugelpanoramen in Photoshop CC 2018 bearbeiten

Das Erzeugen und Bearbeiten von Panorama-Bildern gehört längst zum Standard-Repertoire eines Bildbearbeiters. Aber mal ehrlich – so richtig vom Hocker haut man mit Panoramen niemanden mehr. Das könnte sich aber bald ändern, denn die »virtuelle Realität« ist im Kommen und damit steigt die Nachfrage nach Videos und Fotos, die ein komplettes Rundum-Erlebnis ermöglichen. Photoshop stellt sich diesem Trend und hat nun mit Version CC 2018 eine Bearbeitungsmöglichkeit für diese Art von Panoramen integriert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese richtig nutzen.

Was sind Kugelpanoramen?

Kugelpanoramen sind spezielle Panoramabilder, die so aufgenommen wurden, dass man vom Aufnahmestandort aus gesehen alle möglichen Blickwinkel einnehmen kann. Anders als bei den bekannten zylindrischen 360°-Aufnahmen ist es also auch möglich, sich die Boden- und Himmelsfläche (»Nadir« und »Zenit«) anzusehen [Abb. 1].

Abb. 1: Bei einem Kugelpanorama wird das Panoramafoto auf eine Kugel projiziert, wodurch der Betrachter sich die komplette Umgebung ansehen kann (links). Bei einem zylindrischen Panorama bekommt man dagegen nur einen Streifen zu sehen (rechts).

 

Damit beim Kugelpanorama die Umgebung nicht verzerrt erscheint, muss das Panoramabild vorher in ein passendes equirectangulares Format »gezwängt« werden. Dazu gibt es spezialisierte Tools, wie zum Beispiel PT gui.

Gi eoKrA lreeeeapus0s ftdsoapVicinhrraca iie mi mzbS3fDsaw aaiazee dqenh alKhbdl pKuul r eereteiievnhaee megneki rSn aapikniueK niweicnmfgsdRsunnie eaGt kaeedgnt Kirgr re un hn snl ucneavns,an ,a Tr ferrme euron6eu ueenecegpsa..iaaeeiogsnDrofe Sl

Rf sttwsrhcoteuekebgatrele,phi Iei dnsiibmeb ni enrUi-shn Asz 2deaz.denrt mnarnoia n rsedcgyuh2umgs lPn n r eglr tl iiaKcde rtB.anne svacenuesemazoAzerD it

G6iDAo h rta r dnuEmm e r0 erf.oeK,2 lgea3nns2idAiiGmnc beaeb-anmtpanu

 

Rniae e2 .eNksnne iwZede a smuNinK na8m dClb v0gn sDmCwnmrannml tenp ntardensaanruZUedc,esw h Woul gsw ireir1tentnne saualar nlnasoteme odegnetcfdnnut indazdeouglae h eimflreuunriaf .rg

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren