Praxishilfe

Details schützen trotz Komprimierung: Wie Sie JPEG-Bilder für das Web in Photoshop gezielt schärfen

Prinzipiell erzielen Sie mit weichgezeichneten Bildern beim Speichern im JPEG-Format kleinere Dateigrößen. Mit dem Tipp auf dieser Seite erzeugen Sie eine maßgeschneiderte Scharfzeichnung, wenn Sie beim Speichern als JPEG einerseits eine kleine Datei, andererseits ein ausreichend scharfes Bild erhalten möchten. Prinzipiell geht es darum, dass Sie nur wichtige Bildbereiche – für gewöhnlich die Objektkonturen – schärfen und den Rest unverändert lassen. Besonders bequem kommen Sie hierbei mit dem Camera-Raw-Filter (oder natürlich dem Camera-Raw-Plug-in) von Photoshop zum Ziel.

Vorschau auf das Ergebnis

Abb. 1:Vor und nach der gezielten Scharfzeichnung über den Camera-Raw-Filter. Sie können die Scharfzeichnung relativ genau steuern.

 

EiDs llenhuLnegsc

F tBbS m n.beflnd e,mcdnipda.eebfAsai 1 n1s a bdisitr WSoh rieee.

EgtoeerdcDr rnsz. inrrset mcBioe. nodSAf Bes1KltAwecei rariaS Dv lt inseWb irdntaotbVsi le eoss egeisuei t rntOrhbnii tncn grmpdkgnewlrieohfa ieisme euKgnevd w neb r ufb iihhrn een

 

Dr.inSStiFSacvearie Mb dosiSrs2tttgneeetOsuneil rel ei ebt aii.fliefierrtkjfmeneg aiengsen vl neif orn FK mnKdr e oimettKk t.ner let kteu ermmn os

HatlRielnrStee e rm i Fa-a.F3lrw-C.ieW

SsR eidic t. aa Wtn lSDreehesi. niegesl4

A neseSfZritgam uencns rn eeB c.Rz,tleg ig .adcht Blsdshun isdhr5eiahmeree

Elesue. 1is .balsDu6xeam insRsSafPntet e ei dnhn ae

Ie eegs.gShledi ndsfrrsnnienSBpoergIteteeal ene fedeMoa7t e-ci hdu naind esdsaDle iiteewnnS odrkrD a-nesr e s wd. vTtgeD bkitre aJergdu i sshirden entrelsRr.airGtssc t e likeat, rldhReAeeilSn d iiIeeusn hcwttenZrnbeeeihgneueis neWneizonsfiln S- nnrarubcungHo. Kiu tahhi, e eiuSne rnncd trla

EmBubeuehgse egiccne i ei S.vBo nenndrdge,neu8ag d.ietnhsnns llrdcgzle pant selAhrnagecuiBge hnl lebrher aeeAnteheignercBlreeecb irn na rnte sihee2deaaodk ir. ngreecekneenitseecl etletoibennezee menctedswelT awgrsntnen nt sfr tbewa evitltrr randnsSecbAc niS elsirMfug intdo iShhi.de .dr ldeloemitfuir AeEh-sgr teh iIh.uh,RvfeieNrvhuegneZel dezk iaeiih nw d s

NWiiuerl lA g i iReeSRitradsu lrk-esMee nTbAlekeeesltk2 fdint dn re rm-ngecegabierDpetningentg ..r tst

 

,r.uigGli me bieen ts b arkrnzhinf ererbWgiui-lenedeEne fIsS eue.n 9 ttT dAu3lAp.

3cm g uh hnre edrAIl s bia.ainnceeaBsh-tTdeeS ior Ag dfeeNeetVhrh s citFe.nlssrsbeeeb

 

Dis cPIs laiella GBncee. eSeekeoSK dDJuWas rt,uesS fJlicdesfzl OgBimdnliioian fb. eb knhntsz el r.edd tlKrmh iehniadnni fEprS e-ied0i1a i

R.es4.Ag iEbsDn b ab

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren