Praxishilfe

Wie Sie ein Instagram-Grid in Photoshop effizient anlegen

Sie suchen nach einer Möglichkeit, einen Instagram-Kanal aus der Masse herausstechen zu lassen und das Interesse von Besuchern zu wecken? Auf Instagram zugeschnittene und clever geplante Grid-Layouts könnten eine Lösung sein! Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine praktische Vorlage in Photoshop anlegen, mit der Sie individuelle Instagram-Grids jederzeit einfach erstellen und deren Bilder schnell exportieren können.

Den Instagram-Feed gezielt gestalten

Der Instagram-Feed ist eine Seite, auf der sämtliche geposteten Fotos und Videos des Instagram-Kanals der Reihe nach aufgelistet werden, immer beginnend mit den aktuellsten. Bevor Besucher einen Kanal abonnieren, verschaffen sie sich meistens erst einmal auf dieser Seite einen Überblick über das Gebotene. Daher nimmt der Instagram-Feed eine wichtige Rolle für die Gewinnung von Followern ein.

Es reicht dabei aber längst nicht mehr aus, einfach nur schöne und ansprechende Bilder zu präsentieren – denn solche finden sich inzwischen auf unzähligen Instagram-Kanälen. Entscheidend ist das große Ganze. Schafft man es, das Thema, den Nutzen und die Qualität des Kanals auf den ersten Blick überzeugend zu transportieren, kann das für mehr Interesse sorgen als aufwendig produzierte Fotos.

Inhalte von Instagram-Kanälen werden inzwischen meistens von langer Hand geplant, sodass Besuchern nach Aufrufen des Instagram-Feeds stets ein abwechslungsreiches aber trotzdem homogenes Erscheinungsbild erwartet, und keinesfalls ein wahlloses Durcheinander. Sehr beliebt ist dabei die Idee, mehrere Einzelbilder so zu kombinieren, dass sich aus ihnen Layout im Layout ergibt – sodass also aus lauter Bäumen auf einmal ein Wald entsteht.

Vorher: Das Kuchenrezept würde als einzelne Grafik im Feed untergehen. Nachher: Setzt man es aus mehreren Einzelbildern zusammen, führt kein Blick mehr daran vorbei.

 

Ideen für Instagram-Grids

Diese Seite gibt einen kleinen Überblick über verschiedene Gestaltungsarten von Instagram-Grids.

Wenn die Ideen gesponnen und die Konzepte entwickelt sind, müssen sie natürlich auch noch in die Tat umgesetzt werden. Daher zeigen wir Ihnen nachfolgend, wie Sie in Photoshop Vorlagen anlegen, mit denen Sie verschiedene Arten von Instagram-Grids einfach umsetzen können. Diese sind zudem so aufgebaut, dass Sie die Einzelbilder am Ende in einem Schritt direkt richtig benannt, in der richtigen Größe und im richtigen Format exportieren können.

Bei unserem zweiten Arbeitsbeispiel wird ein kompletter Themenblock in den Feed integriert. Aufgrund der Farbgestaltung grenzt er sich vom restlichen Content ab. Verpackt in eine einzelne Infografik würde dieses Thema im Feed untergehen. Allerdings hätte eine komplette Infografik natürlich bessere Chancen, geteilt zu werden. Diese könnte man dann aber auch noch zusätzlich als Instagram-Story teilen.

 

UtusiigGsleLutdm cgEn da eEii1knn smn iZ en r-zslelraagrIebn

BexDanagz zmd, n e ediif2nl hrFegrEi t-EedgerdrPnrZteeis te. tlie f t a BnlVeVee aUilto. fErsigJi02Gn nlnee idi sriiet etneim0aizees zgsevge .r erol rr eacrd laaais l e eds.icmsl0z ecIlrininatr u eiegills0 deii ro e,tbGPrize1lnielurnherai egnrinid gnit0l i3 scnsgzzggl1eeew tnabaebo3en ahens tee hecmxrromelm ePr dgmesi Ii8 nxmzn dtrve8 e hn4 0sbbinen wdeu 4eesum esn

Tbrlbi etscitheignVpeArisee

Eda gleeiosenrrtnnei cli lrpanineVero,nebi reieng rA rnrlemhwtsfsrbehteeti a neoicmvvitegtdi nmhhcrS t nhele ukdhegangapReei betleewr esela lwig na h , nw icein sZelned ner VMlleeifr,agAinh beesoIn.eeresout ge alnrecmdlwr il ede

IuvnsdetsrnsdmileE Honrltregut g

Le e ot2riuei ne0 exmP n ngeteeee iSrl3l4P.il1vnei rix.i0ean D E24n3e st

3tddegd ruvz z tiii irasdsteeeElaelHAvi iaa MWen nint eiihitHdi e e oeiRurZiwl rebgati eclicehN uiyne nhbsiHe. Slnaei nldle aglueien eSirSs2c uzfl dn unrn ,elelcfewedel lt kAinita eleomsS nsekn.,stueiip seendn enin ielsheanlsideti niWdj p ee e frb.biDn lisn.Wdshm uia zerke.flhi enn eHvcitebtnSw

.iineiiiirecisesdlengrsenegn eAnrld obnmEnl o HtDu hen iirhaweipfnlntigen inel uohefisnke ecslnili eela shob e.oiel ivgsleteguaiaHfocnehtg S lrnt,sorpaVtPonntuae o nleS e Dirnenhsy

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren