Info-Line 08194 / 717 999 6
Der typische Agentur-Alltag – ein Katalog oder Prospekt muss dringend gedruckt werden, aber es fehlen noch Bilder. In vielen Bereichen werden mittlerweile 3D-Kompositionen verwendet, die leider nicht immer natürlich aussehen. So auch in der Möbelbranche. Hier springen die Bildbearbeiter ein: Es ist kurz vor Schluss und ein neues Bild kann nicht rechtzeitig geliefert werden. Eine aufwendige Retusche wird auch nicht bezahlt, also muss ein bisschen getrickst werden. Wir zeigen Ihnen, wie es schnell geht!
Normalerweise wird ein Innenarchitekt oder Raumgestalter damit beauftragt, die Produkte in Szene zu setzen. Anschließend werden Fotos davon erstellt. Das ist mit hohen Kosten verbunden und der Trend geht wie meistens zu Einsparungen. In manchen Fällen muss ein Katalog erstellt werden, obwohl das Produkt noch nicht existiert. Also setzt man auf konstruiertes Bildmaterial.
Das Original weist einige Auffälligkeiten auf [Abb. 1]:
Abb. 1: Das original 3D-Layout (pixabay, 3dman_eu)
Die Aufgabe wurde mündlich besprochen und direkt auf einer leeren Ebene in Photoshop dokumentiert.
Das Bild oben beschneiden
Die Decke aufhellen
Die Fensterfronten milchig, teiltransparent färben
Die Lampen entfernen
Die Person auf dem Sessel entfernen
Den Gardinen einen leichten Ton geben
Die Ebene mit den Anweisungen kann während der Bearbeitung zwischendurch eingeblendet werden [Abb. 2].
Abb. 2: Die Ebene mit den Anweisungen ist direkt im Gespräch entstanden.
Das Ergebnis der relativ schellen Retusche [Abb. 3].
Abb. 3: Das Ergebnis ist »clean« und kann als verkaufsförderndes Produktbild verwendet werden.
T wsteMnzwehhhae ghneu iaSg lAaensgiintebih DPe nuan oe eer Filwcwr eriaweasn.n kSre menal1dse wnaumcdnnllli clsh ec n a kEnzd.nwnarhi eeshlbtePFanicin eddsndregtnikb dairerrl,a een ncl elt npme nweeA ndiPere snaneff .ceu eA ke gsah ednn.nn lPennu lg.Ecaneseanp trb ih lSP red endnG fhz t te reeoJ drsbn aci e deegeeilsie hll i,eheeEcsm i augteai i saiInnae tws tursePed nisrenm utinneindtdcnuef tdinz.s Scsirfat ernhsr
Ti cStrh1
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: