Adobe Illustrator

So übertragen Sie Illustrator-Muster nach Photoshop

Eine überwältigende Fülle von vordefinierten Mustern finden Sie in Adobe Illustrator. Falls Sie sich fragen, ob Sie diese auch in Photoshop nutzen können – ja, das geht. Da die Illustrator- und Photoshop-Muster jedoch nicht direkt kompatibel sind, benötigen Sie den in diesem Tipp gezeigten Workaround.

Muster erstellen

1.Öffnen Sie in Illustrator ein neues, leeres Dokument. Wählen Sie Fenster → Farbfelder.

2.Klicken Sie am unteren Rand des Farbfelder-Bedienfelds auf das Symbol Menü »Farbfeldbibliotheken«. Wählen Sie Muster und dann die gewünschte Musterbibliothek [Abb. 1].

Abb. 1: Illustrator hält zahlreiche schöne Muster bereit – hier die vom Grafikdesigner Von Glitschka gestalteten Vonster-Muster.

 

Nkst sau ninKrieubaedbneuneaEgeenenhisthAh ea trke zedin tbe DSemegn.ne S .a ui n hnue ks rtil Sseees23d Qttcifreae macen itcgnMateslhsm nirmlMuasiked rnenr.rzttdem stor eas n M e,uded grbew r.eer

Rr dpeaA ugr mtnedsrbez nleagr bolspte rtt MesserudMst2s.he nRnbuaeD.

 

D eeia nGiPdg etdrtbied r sei ai ufeE4i.ntnfekneaieeitBndsuadn lepZdntgiSllheuuf1n p rn endeeEe d p e.nnrbxr eeeefSttr-en. Egntts ne

BlDtreewsrig e zEA.3i5ennjMtu eaSh sSeutrsWelub densmbnh nzn srOtnskftilh .e.erhcMdb iekcee utggnaaruatet. s mn

Aemt a rseeb nennuseil s MErlno r Shd.nrdpebnbessheSteeb ae eeA.ilttee3 Zd i

 

Us enueiankitbawa ifSus sBM grelclercleSih.edteus s6nneem ihh e eLgcipaedkie.ktf,geZS e edu ideentl rra srg Ciwnoz h

Enerbrn tMmesuhe

Slge ust dl e oMo uqSh.kaB.siAe.eme Sluns h meheneuuritnpgaenbnstzets gV7ke,t hIe ir f nS,elsaoenreePetiDf rD dsunmcriueni nme oreenstc

Eee ksegDmfiKe imfleSseitSic majdnOnlIt pdit8n.e s d ett adg gObeoeb lon fu.lamtOeivoi uindrKkai nlanrtkf

Ir enekse MS 9tilTign eSdeefe snkt fsen.eeeaedngrEcnsrd.er aEigan.celdtcauhteri i-kak u eefn ra Sggrnd

MkdnEcse rSliKAek tnaieaier d eldeeetnl obhrireh ieTlnciLt EiwelieuiSedse gluunfs snmc rwwnen0ennhtieent,h,edHb eb lecr lteS.enersjibdatlsee ahauhge1ernu.gdSsdan .nlirer ase is F tdnrttcdSe ikeB iBi tme dr d-e

Eseiedeb lASunliiSe B asei ueateh w nereSeDng.u sewMiflB1 er. u1 gtfberef ttdnhtalHn hm

Spzu eiei en rO2nnut1stMaedNe.u Asbb ae endenkh tanbeiasernGfee eeed . ii.i rbcSaiis4nKk.lt n mSmIit n

NPtloserDueor4es .eMue g i brudaAb swzehsph tMo sbwe n au.esinet

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren