Info-Line 08194 / 717 999 6
Für mehrseitige Publikationen ist normalerweise InDesign das Programm der Wahl, aber auch mit Photoshop können Sie einfache, mehrseitige, druckreife Dateien im PDF-Format erzeugen. Dabei kommen anstelle von Seiten Zeichenflächen zum Einsatz, die als mehrseitiges PDF exportiert werden.
Als Übung soll eine einfache Klappkarte, wie man sie in jeder Online-Druckerei bestellen kann, gestaltet werden. Standardmäßig werden dazu zwei Seiten benötigt. Auf einer Seite befinden sich Rück- und Vorderseite, auf der anderen Seite die beiden Innenseiten. Das Endformat ist DIN A 6 quer [Abb. 1].
Abb. 1: Die Titelseite der Klappkarte
I a enSnEdre1nN mfsnme htiSWnn. e. ed ei tsaiDnlinleoiovn.i hc Dlegue knMeeeetieRmhlgul
N w ntr, td mwocge l a ai eDbb.d wrn ziteresene rse e t e nrrn eneB,Aefetnee etBren rutOskmerisxeinei edrdmftii fev uBfddr naioZnr wee , vI.dwntFic hnetmaenA ciinnnigna trutnenedui lalnne rSD Dnuii emn t.aeeercleeirs2er bhg nsIloisrWebdime n efz cnntseeg dkeech,os m slneum ihuet.tbbte2niicmlera tgmwohhibi.B usmge iifeeweeetsdsaigeiugh giDu.n,otes1erFande-iht fn
GDs 2tAn.iueNet e nissmn tE lbeeFeenDbeumnrui lko
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: