Info-Line 08194 / 717 999 6
Kleine GIF-Animationen liegen immer noch im Trend. Sie werden gerne in Social-Media-Postings und Tweets gepackt oder zum Beispiel auch als belebende Elemente in Videos hineingeschnitten. Aber wie macht man aus einem speicherintensiven HD-Video eine animierte GIF-Grafik mit akzeptablen Ladezeiten, ohne dass Photoshop in die Knie geht? Diese Praxishilfe zeigt eine Lösung.
Erstellt oder öffnet man in Photoshop ein Video und versucht dann, dieses über den Befehl Datei → [Exportieren →] Für Web speichern als GIF-Grafik zu exportieren, merkt man, dass dieser Dialog einfach nicht für große oder längere Videos ausgelegt ist. Der Einstellvorgang wird stark heruntergebremst, und manchmal wird sogar eine Fehlermeldung ausgeworfen.
Der Für-Web-speichern-Dialog quittiert bei zu großen Videos schon einmal den Dienst.
Und selbst wenn es gelingen sollte, dem Dialog eine Datei abzunötigen, so ist diese in der Regel zu speicherintensiv, da alle Zwischenbilder integriert sind. Daher zeigen wir nachfolgend eine Lösung, über die Sie auch mit schwächeren Rechnern speicheroptimierte GIF-Animationen erhalten.
Diese GIF-Animation wurde direkt in Photoshop erzeugt. Sie ist mit 4,6 MB noch im akzeptablem Bereich.
D. oe irsaelrc,e d me me r rntinM eehlaitoeoSeesogele islae dnnandhF t o ahnFudntri.Z sdleDdfr, gcr. eBeeseih ieaFse olpat.tmn bidddffnnSa te-eoel fhdeepolrPee n4sGeide Vsro imVnrneeueg pwSelnuifiirjAtsik i eBtl e itiienhdnkedmr PB demn otlieas zeereisdnteled m-f
Iohdesn einadhidr poSp riPeohtoVceet
Tzadkrdeeie PdatnhreioeroccadsgeenvduermFdeliaioueneenc dmBsoslmPhsedteyremrh nleaeshdiigDg erterz i,rhsnseeUVeneZgch rlev iu htrhnahmzc tae.diont eubcn e l r eeal nsmm.chdcSl ne h theuinHder-iwr iil eclar ideoeanr kieetnbejoseke romNvi
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: