Info-Line 08194 / 717 999 6
Das Freistellungs-Werkzeug bietet viele hilfreiche Einstellungen, die Ihnen helfen, komfortabel Bildausschnitte zu bestimmen und freizustellen. Außerdem können Sie die Bildgröße anpassen, die Arbeitsfläche gezielt erweitern, ein Bild gerade ausrichten und die Perspektive anpassen. Da bei vielen Anwendern immer wieder Fragen auftreten, haben wir das Freistellungs-Werkzeug genau unter die Lupe genommen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten, und empfehlen nützliche Einstellungen für die tägliche Praxis.
Seit Photoshop CS6 kann das Freistellungs-Werkzeug nichtdestruktiv eingesetzt werden. Das bedeutet, dass die nicht ausgewählten Bildteile erhalten bleiben und nur ausgeblendet werden. Der freizustellende Bereich kann nachträglich angepasst werden, indem Sie erneut das Freistellungs-Werkzeug
verwenden. Diese und alle weiteren Einstellungen finden Sie nach Auswahl des Freistellungs-Werkzeugs
in der Optionsleiste [Abb. 1].
Abb. 1: Die Einstellungen für das Freistellungs-Werkzeug in der Optionsleiste. Wenn die Checkbox bei Außerhalb liegende Pixel löschen, so wie in der Abbildung, nicht markiert ist, arbeitet das Freistellungs-Werkzeug
nichtdestruktiv.
Wenn die Checkbox bei Außerhalb liegende Pixel löschen nicht aktivieren markiert ist, werden die Bildbereiche außerhalb des Freistellungsrahmens gelöscht. Ist die Checkbox nicht markiert, arbeitet das Freistellungs-Werkzeug nichtdestruktiv.
Sobald die Datei in einem Format abgespeichert wird, das nur eine Hintergrundebene enthalten darf, wird der Bildinhalt beim Speichern endgültig beschnitten.
Eial r mr-sslulh ri 2dbdfSn.ewrtnmgnnzedAitnu1ndl bsu egi sB Cs unelmidiiear FWa eiig. aiddsnzetnieetg.ae eugSagB ugteesrFfnkalwa nhSsl eeemd .
Eih iuDirFnf st ii -cnrtes eshl rru vtfe gagltiseedfer eeeinAguSnWmnfal eargddanksr dhud ngigrkwbbr2l ewecgeAnemet.nz n.rFslen isz e vEeiu
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: