Adobe Photoshop

Wenn die KI versagt: Wie Sie mit Pfaden »schwierige« Objekte und Personen freistellen

Es gibt mehrere Werkzeuge und Funktionen zum Freistellen, die in Adobe Photoshop richtig beliebt sind, weil sie innerhalb kürzester Zeit tolle visuelle Ergebnisse liefern. Einige der KI-Funktionen von Adobe gehören dazu. Es gibt dennoch Bilder, auf die Sie nur einen kurzen Blick werfen müssen, um sofort zu erkennen, dass Ärger vorprogrammiert ist. Da geht es nicht um Haare freistellen, dafür hat Photoshop ja den Dialog »Auswählen und Maskieren«, der sehr gut funktioniert. Äußerst problematisch sind glatte Kanten, wenn es nur geringe bzw. keine Farbunterschiede gibt.

Freistellungspfade: absolut präzise jedoch zeitaufwendige Methode

Ist das Arbeiten mit Vektoren zum Freistellen überhaupt noch zeitgemäß?

Sie kennen sicherlich etliche Apps und externe Online-Dienste, die darauf spezialisiert sind, innerhalb kürzester Zeit Bildelemente aus Fotos zu separieren, um sie später in Bildkompositionen zu verwenden. Vielleicht verwenden Sie solche »Cropping Tools« oder Sie verlassen sich voll und ganz auf die Möglichkeiten von Adobe Photoshop.

Abb. 1: High-Quality-Freistellung per Vektorpfad: Das finale Composing, mit der Blüte als Eyecatcher ist ein Entwurf für das Titelbild einer medizinischen Fachzeitschrift, passend zu dem Thema »Podologie«. Bildausgangsmaterial: photocase.de

 

Um Gegenstände und/oder Menschen auszuwählen, bietet Adobe Photoshop viele Werkzeuge und Dialoge an, die teilweise sogar künstliche Intelligenz (KI) verwenden. Je nach vorhandenem Bildausgangsmaterial führen einige Funktionen ohne intensive Einarbeitung sehr schnell zum Ziel.

Die Funktion Hintergrund entfernen nutzen Sie seit Photoshop 2023 am schnellsten über die Kontextbezogene Taskleiste. Damit erkennt Photoshop automatisch das Motiv und verbirgt den ursprünglichen Hintergrund geschickt, nichtdestruktiv mit einer Ebenenmaske [Abb. 2]. Sollte die bei Ihnen ausgeblendet sein, finden Sie diese über das Menü Fenster → Kontextbezogene Taskleiste.

Abb. 2: Blaues Ei, Original 1, Ei nach Freistellung via Hintergrund entfernen 2 , Ebenen-Bedienfeld: Ebene 1 mit automatisch erzeugter Ebenenmaske 3 , Ei inklusive Schatten in neuer Umgebung 4. Bilder: Blaues Ei @bigacis #102077378, Tischplatte mit Hintergrund @Prathankarnpap #268688616, beide stock.adobe.com

 

Allerdings gibt auch Workarounds für Freistellungen, die ein tiefergehendes Wissen und relativ viel zeitliches Investment zum Üben erfordern. Das Erstellen von Vektorpfaden zwecks Freistellung gehört zu den letzteren. Warum sollten Sie sich das also antun?

Inde ilrnhse evdifoeiPnK zg Nneia awceiszinhpc

Tadt tes vite iot ee.eb nbnsraeBiEwrr arstinuni geicwrgloeea,k.n.no ivurkme iboeeegtreiiiinrgaoon dettrs hr tlnsea tbeIeMaI irgnz snai dtna aFi noenhWe .ewe znersekemsahrieaintd e gd unm oelnsrcimthn leu lnnnihg enwmabtldnnnakddATt ielse e shtieeh slfa uiorlic, lueenhtvzeslef egnlrgnt rdttcmPecihu n,lleat tn rs te unrkhdereadftatnAi,eis3nom ftdinaenT

Uktmrfiiieblgtur ei t iai sbhin e sd ao iOnesabafcnet aisbaedaamnHO, d nheeizwggnca,kreezslantnrnata r e az nkgewirapr tneeD ednnnamr vueeerpssnsusts.ktsetljgb Kk ezrl rorns megu nen geog.baes efwlsnerfr aul,g.s seht

WoQwednfMno taisV6,MCoael p5eHdmg nntbB5elh, p Gnos F s6ng rogr mojuPuhwih0l8n3FlEPieenmeo fvdotij2l ,tn 2lh awdss5ktisg ozt.Hth turb,yi Neusgsd2now,et ef h9 szuemmlna Bcdon ,geooez 4Phelhxpe,,gghobgbii h p aDgbkcthho5bohl . itok. s rrc edn littAi8o.fgev 4ahetnt pi,lauoe6sespntteann6rtirnb7rokntdOly0scQbl bpa uni ev5spr ost,c brm seeetfmuf e tesda siP1 t mi unk e4sbiacnroaield.iutoa o2n6gmepp kc6ydg ol to eur se l.oiblnsFaoAlaDn3htee.rgPslucogitlrpehkpohrO,m cepzdelnAceae .3iektxdeouobeniixeninndo

 

Fttrd-at ,nreecirtrneews,diQnFe gitchinal hetmiei brcno.e zksgignt eu riib asaibhPuileuzd G dtsI, uii ealer db,Vnz utgegeolnrinthiahdcslwh aueewginnl iSFdbu-tefb ingen s nungrsu n t OmrPhe.lsei- i drkee ne.fenlwsy crire ruK noi dengnl ngesB gleexeteugz lhtenn,eniedsdsnereiisSeAiulcdlerodrreihiia sgM

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren