Info-Line 08194 / 717 999 6
Ab der Photoshop-Version 2021 und im folgenden Update wurden die Leistungsfähigkeit der Form-Werkzeuge und die Einstellungsmöglichkeiten für Formen erheblich verbessert. Deshalb haben wir die Grundlagen des Arbeitens mit Formen, inklusive der Neuerungen, in diesem Beitrag ausführlich beschrieben.
Mit Photoshop können Sie nicht nur Bildpixel bearbeiten, sondern auch hochwertige vektorbasierte Grafiken gestalten. Mithilfe der Form- und Pfad-Werkzeuge werden gestochen scharfe Elemente erzeugt, die ohne Qualitätsverlust skalierbar sind. Erstellen Sie Logos, Buttons Infografiken und vieles mehr.
Um alle in diesem Beitrag beschriebenen Funktionen beim Arbeiten mit Formen nutzen zu können, benötigen Sie mindestens die Photoshop-Version 2021 (22.3.0).
1.Erzeugen Sie ein neues Dokument und wählen Sie im Werkzeug-Bedienfeld als erstes das Rechteck-Werkzeug aus. Falls Sie es nicht sehen, befindet sich eventuell ein anderes Form-Werkzeug im Vordergrund. Drücken Sie in dem Fall die Taste U, um es auszuwählen. Dann wird es im Werkzeug-Bedienfeld markiert, und Sie können die Maustaste darauf gedrückt halten, um die anderen Werkzeuge auszuwählen.
Je nach Ihren individuellen Voreinstellungen können Sie auch mehrmals die Taste U oder Umschalt + U drücken, um die Werkzeuge der Reihe nach zu durchlaufen [Abb. 1].
Abb. 1: Die unterschiedlichen Formwerkzeuge
2.Oben links in der Optionsleiste stehen die Einträge Form, Pfad oder Pixel im Pull-down-Menü zur Verfügung. Wählen Sie den Eintrag Form [Abb. 2].
Abb. 2: Wählen Sie den Eintrag Form, um eine Liveform zu erstellen.
3.Wenn Sie nun ins Dokument klicken, wird ein Einstellungsfenster angezeigt, in dem Sie die Größe und die Eckenrundung des Rechtecks einstellen können [Abb. 3].
Abb. 3: Das Dialogfeld zum Erzeugen eines Rechtecks ist nicht sehr komplex. Fläche und Kontur hatte ich vorher in der Optionsleiste eingestellt. Außerdem hat die Einstellung der Größe an dieser Stelle einen Nachteil: Photoshop erzeugt Rundungsfehler. Die Eingabe von »5 cm« Kantenlänge erzeugt zum Beispiel ein Quadrat mit »5,02 cm« Kantenlänge. Im Eigenschaften-Bedienfeld kann die Größe nach dem Erzeugen einer Form korrekt eingestellt werden. Achten Sie auch darauf, die Lineale für die gewünschten Maßeinheiten einzustellen.
4.Die andere Möglichkeit zum Erzeugen der Form: Klicken und ziehen Sie zum Erstellen eines beliebig großen Rechtecks. Wenn die Form quadratisch werden soll, halten Sie beim Ziehen die Umschalt-Taste gedrückt. Die Form hat nun einen Transformationsrahmen. Sie können sie direkt mit dem Cursor drehen und in der Größe verändern. Drücken Sie die Enter-Taste, um das Erzeugen der Form abzuschließen.
Photoshop erstellt eine Formebene, und das Eigenschaften-Bedienfeld stellt sich direkt in den Vordergrund. Viele Einstellungen, die in der Optionsleiste möglich sind, können Sie auch im Eigenschaften-Bedienfeld vornehmen.
HteKenln5Se rFlEmome 4tgbnencr ilske, i.hbe e a sarn.lfenvetnr tfiusSrtui li ttsh dc.aaIs nuesihnn d ide dIW fAfemen rebiheankln frEl dtseiiedFc. i. uKn oelheeiFiFae u nnenc tuniaFdrihnbnnaD a ebc
Du6l byeene mfieuf .d b dd eSma akbgaallrr,efieS-erolZ hc fFalfrrtKii szeunF r.auuf
Acflb aa enanleii u oie r l hnaraedtAleukaloduu ubfdi. dwwi-knSr rl ebDkyee S nm lde -Fzf Z eS ygkl hrn emnbeal rnfroebn nthbln chnseheseFVgini .meedlkayct,aer,e.Bune reefneeFKraiefrnsK u nuSheFnbwmheheit.S rE Wredes4Mgiiomut Intm eSecnufeneo Srbb m
R4 e buuedl oAfe DncEslni.rbuinn F lhtgnKet
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: