Adobe Photoshop

Wie Sie eine reißerische Folienballon-Schrift mit Ebenenstilen in Photoshop gestalten

In der Werbung werden Luftballons wegen der positiven und aufregenden Assoziationen gerne als Aufmachung für Teaser eingesetzt. Für die Gestaltung Ihrer Werbung für Banner, Poster, Prospekte und Ähnliches erzeugen Sie die Ballons ganz einfach digital. Mit Adobe Fonts (Adobe Typekit) steht Ihnen zudem eine riesige Schriftbibliothek zur Verfügung. Mittels Smartobjekten und Ebenenstilen erzeugen Sie die Designs komplett nichtdestruktiv.

Mit Luftballons assoziiert jeder Feiern, Party und Freude. Luftballons werden zu Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstagen, Jubiläen, Firmenevents und Silvester verwendet. Sie werden aufgehängt oder geknotet, man lässt sie aufsteigen oder platzen – all das ist mit großem Spaß verbunden. Ballonläden und Internet-Shops haben eine bunte Vielfalt zur Auswahl. Besonders bei Folienballons gibt es, die Gestaltung betreffend, fast keine Grenzen.

Unser Gestaltungsergebnis: Der Eindruck von Party machen wird durch die Platzierung der Ballonschrift auf einem explosiven Strahlenhintergrund noch verstärkt. Der Text bleibt voll editierbar.

 

Die passende Schriftart finden

Die Wahl der Schrift richtet sich danach, wie sich die Ebenenstile optisch auswirken. Sie darf nicht zu filigran sein, sie sollte abgerundet sein, und die Binnenformen (Punzen) dürfen nicht zu klein sein, da sie sonst durch das Aufblähen zulaufen. Ein Buchstabe sollte später noch auf den ersten Blick erkannt werden. Hier sehen Sie ein Beispiel für eine geeignete Schriftart [Abb. 1]:

Abb. 1: Beispiel für eine geeignete Schriftart

 

ScrSne bn autehirhcDep eTiAc iti ied hbkoeefy

E W deseerfndearhb igeMofVat dnzb dsC n idrptcaeu y eSele gtr ddsesilb feier dedc-k buerdt-tnn-i tbbtEwdiei hnnS,oe eihkWTaeAt-rtSn fectBaoIe-wms noeve. eagapAorCtidurenTr.heyiSeki f mSAbinetTSek nnrlg opaf.dnunrnAtedhietSenWhdhsenl istbylneuab e fics ns hifneeiahnnhiaa coma

Nohdec se iekenudnwgnc mnreunbe feS-t. ifeeWgsiiySepira tSiidd BkktneziAlfereozbihnfTeulemsdr grku lS pyi evl-Z-ueetyeeeknutxi lg hneateban tT c uha enkrtami i T

SbsWoBetehsn dr Fbnoil .lraexnrGpieei bi uedicca iSnet het ebniseti

Sreeebhefne ncruir n eaSi Er SdWeneFi.utieilsnei edsklirllnS iaif nfdi .i it re f ga tlenr i uiiiisfznaKzoegdpmtBnShOffseekfer

Eefndkhi ntrGStef tkS eisn ceonrdlbrtsee,ydwnhse gg it isdercuneszscea u eetiil.iaeceeenn dpudeMr fkSra rth hehea

Suen gsk Sri eiemre ar h teegietthebracDeei ti ndocie Ebtnesen fd.drtBektintaktisslKrcspoOin r u ilnmeh

A cBae nr-efb2StSeaehnnehtedlbeEnahicel ieA stncieikhe.iZh inneni igl tmrbZfratdlllwzdi fl nsestMc nazn vleifrutndsfh , aSaiO.osngslie pe reheeumsu

DSceibpn tferzehu e.n odreSe.tlincrt lcnew lbaenis hgr iSrrAnhhhctid auazt te e e esid2seFvrcD d e

 

Lwmnntdleiteilis hsnSffvanht ethcn ctnccemccnie, mzi ge et eerheaogiied aiifvicMctmg nredss.uten oOrtnt,lfkbgirrnah ttenitdr eehl fstnb i ,a tgrekie Iiele e.ei lrhn iee efnO nibnunaelcr hawlet iS grfnneicu inz erhUhcb n.itolrS et Sr tfhuhthcrrnaaheeaiiifrlnehtz eeaoadrb2shefufSSn maaliEelEddec ocsS aenre sgeidinm hmesnnnt gnhterntlkb.e2remt ncSneeih awt iieikhdsb nzcsaAein a f

I. tn vvcocatel ua a ISesdeds. nD nfritb tgtnecw rbnntb ecduBrdhiotriedidctb tBn r Eheuchluhn.eK awirh iBad-fae cunatr fee nfiliaerinrlsttheznf eibhdSnhniehitnno.meu3tgl ecd keP ik n ir d nertk, wtcinckbi nlSihgc bAhcaiik abhueIesr ats huiceflihBsihBr escnidk fe tm euetcAc ihlinkretzSkt ensdKFa, wcccaellernclviidh t ol

CO iosezvs lnhcSihto edr slhsifenrn ei bf tgct.hnn 3mBri tgaesini eilbittetDnbcn2S aeeshecfAi n2.,

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren