Info-Line 08194 / 717 999 6
Wenn in einer analogen Kamera ein Problem mit dem Filmtransport auftrat oder man bei einer weniger modernen Kamera vergessen hatte, den Film weiterzutransportieren, entstand ungewollt eine doppelte Belichtung des Films. Das eigentliche Bild war natürlich unbrauchbar, aber es entstanden auch interessante Effekte. Deshalb wurde gezielt an dieser Technik gefeilt. Kameraintern nicht ganz so einfach, da die eigentliche Kunst die richtige Auswahl der Motive ist, die hintereinander fotografiert und zusätzlich passend übereinandergebracht werden mussten. Teilweise wurde auch gezielt eine Art Sandwich-Technik mit zwei Negativen verwendet. Mit Photoshop können Sie zumindest die Sandwich-Technik mithilfe der Ebenen und ihrer Füllmethoden nachempfinden und noch viel mehr …
Neben der Fertigkeit mit Photoshops Werkzeugen benötigen Sie Ideen, Kreativität und eine Auge für die richtige Motivauswahl. Porträts gehen immer, da sie ganz besonders die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen [Abb. 1].
Abb. 1: Eigentlich wollte ich eine Landschaft in das Porträt einbauen, als ich auf der Suche im MEV-Bildarchiv auf diesen heulenden Wolf stieß.Ich konnte das Heulen förmlich hören und es entstand eine persönliche Geschichte.
Mensch und Natur, aber auch Mensch und Architektur sind grundsätzlich interessante Kombinationen für eine Doppelbelichtung. Auch Gegensätze wie Makro- und Mikrokosmos, rund und eckig, hell und dunkel erzeugen Spannung, die es dann geschickt umzusetzen gilt.
Für den Gestalter spielen oft starke Emotionen eine Rolle, die der Kreativität noch mal einen Schubs geben. Ein Finishing mittels einer Farbtönung, einer Vignette oder eines Effekts helfen, das Ganze einheitlich aussehen zu lassen. Das verwendete Porträt finden Sie bei Adobe Stock. Sie können zum Üben eine relativ große Layout-Datei herunterladen. Alternativ fotografieren Sie eine dunkelhaarige Person in einer ähnlichen Pose [Abb. 2 ].
Abb. 2: Credits Porträt: zea_lenanet / Adobe Stock. Datei »AdobeStock 102984560«
Eigentlich könnten Sie das Bild direkt über das Bibliothek-Bedienfeld suchen und laden. Das klappt zurzeit nicht immer, deshalb gehen Sie alternativ über den Creative Cloud Manager, klicken dort auf den Reiter Stock und suchen über das Eingabefeld nach der Bildnummer.
Creekfpo hlAeet3ed oi oeri ioB msiRr a toe e reemAe fihorBedcefbeekknifS l bst densicsicnmketthu ePo.e nadw.nendhrpddi sdh Sbnbgtoen h c tii nfrhmiinedus,orshmnctnB nal
SiCneh., muaabdeda lnSiidcnes.cbBedi erme Vp eheSh aom Kz 3f S cmrrsbneoe iieunf r rezeWr hf Auencu hdltt reu dl ashrson
Dknnna c dsn,l dar rd eiWge,tkkrueagzlBdeeieltu g.tu-h nrbfrunghfuafalsrdndelZeiecSrhauwe Pabrl.naasobeDheznecc ,ennnne im eswh irindB nonbtb bwrBregtWb.ai e e ehrm ud d e ter dtdie ldeB u cnlle rLh Shded deeeugteze e tnaihs hnJcnnse naSsrwi hh umn s te mbate,lh dehrsiiuibesralieeebrczeee Fnrd.a,ieo nztitiiir di,w iuntenm hdedcna oor D na rniuane dm csn itaeiuzen mownarlred, f neceieiiasecrvtetteu,ioeewetgwaemdeaFScauh t wieeelncelleleadaf
BpimSc i.fesi stneete b hdeiWeentdl eer shgl.bgleqeDz leosgdrtllubeFiutDst ei i a a heoB rmfraf A e ttitmai W a t.aksat tedmtrWIi.tsrpfhr sgerSsl almjt lie t tW niu4a smivei,rnhakiedom r t ribeecin ii Webigeciuaett.l
THzrsrAl rFribe.wseeeDwb4ta dep rld begehrht,m .cea eledse iednknn uhon f esnr e ln suaafrebeniraRarb
ItlbeeiznntiipcfkBsil fr sge zek milld ebeepeancem.h nnedt,rei es ,ie eegnitrDace d cselismnp irfgl r sfconsttontDt Ldidpei hdtiehde nierritatgle umnT ettinar oa sime,mdlaotehghceew ss sh Wafn ughTDn aweeaEv ekdeesuhgwnoeh houhi drrmeu agkcz nnrcTuwt Meeherridse ihruibrsp hrllrecaenhdu .aeEro i.eee erhnKmhs n oa rm, sslsuF nnpshe drint esr i tnhrucchoac ab ugilrhdt i ocrHisaPWs
I sanznh el .wip fhmbnsormlhn sreH diauedn n er,ebzeplcloenrse nntsao oi5riuawouduoh v n reD rhabas du seihsev kedn.ee ennMirnn lalcntpe eApba k ndenlMaMeongreti cneeededbnlne,nFo lu ieph geaittucet. egiweonlghldenetdtsbetdhl diin ineaAnz em
L hze zeneptgglrhhtnVeb s rdeon hdgIiplmmn.iii MiMo tpdBl 5owheeidibelunlct oH u eei.iSFeb rgcennn t er.esineeAeiriit mueku e niirles r nPehsh
ZaulMirevn amoa dderp .sfe eansiz edfn. sto eg mimaze, etc nhefefsDea i ossetaesdS ie ,a,iaaksesidshntsnue nsuongn fptf reitr
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: