Adobe Photoshop

Wie Sie die Dateigröße von Ebenendateien in Photoshop signifikant verringern

In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass Photoshop-Dateien extrem viel Speicherplatz benötigen und zur Weitergabe verkleinert werden müssen. Wir zeigen Ihnen effektive Möglichkeiten zum Reduzieren der Dateigröße.

Dabei geht es nicht um Festplattenspeicher, der mittlerweile sehr günstig geworden ist. In Marketing-Abteilungen sollen oft kleine Änderungen an der von einem Designer oder einer Agentur gelieferten Photoshop-Datei vorgenommen werden. Dort stehen aber meistens keine sehr leistungsfähigen, womöglich auf die Arbeit mit Photoshop zugeschnittene Rechner, zur Verfügung. Die Arbeit mit sehr großen Dateien wird dort fast unmöglich oder extrem zeitraubend.

Auch wenn eine Photoshop-Datei unterwegs über die Creative-Cloud bearbeitet werden soll, ist es ratsam, die Dateigröße klein zu halten. Eine langsame oder fehlende Netzwerkverbindung kann dem Anwender schnell einen Strich durch die Rechnung machen.

Voreinstellungen zur »Dateihandhabung«

In den Voreinstellungen aus dem Menü Photoshop (unter macOS) bzw. Bearbeiten (unter Windows) im Bereich Dateihandhabung gibt es einige Einstellungen, welche die Dateigröße betreffen und diese etwas reduzieren können. Dafür müssen allerdings Einschränkungen in Kauf genommen werden [Abb. 1].

Abb. 1: Die Voreinstellungen im Bereich Dateihandhabung

 

Bildvorschau: Eine Bildvorschau kann als Miniaturbild in den Header der Datei eingebettet werden. Dadurch wird z. B. im Windows Explorer eine Vorschau des Inhalts der Datei anstelle eines Programm-Symbols angezeigt. Für die Bridge ist eine solche Vorschau nicht nötig, da dort eine neue generiert wird. Wir haben verschiedene Dateien mit und ohne Vorschau gespeichert. Das Ergebnis: Es gibt keinen Unterschied in der Dateigröße. Unsere Empfehlung: Speichern Sie Ihre Dateien für alle Fälle mit Bildvorschau.

Vor dem Speichern von TIFF-Dateien mit Ebenen fragen: Ebenen benötigen viel Speicherplatz. Oft wird mit Ebenen gearbeitet, die am Ende nicht in eine TIFF-Datei gespeichert werden sollen. Diese Einstellung kann deshalb gut als Erinnerung dienen, die Ebenen auf eine Ebene zu reduzieren.

Kompatibilität von PSD- und PSB-Dateien maximieren: Wenn Sie zum Beispiel in InDesign oder Premiere Pro mit PSD-Dateien arbeiten, ist es wichtig, dass die Kompatibilität maximiert wird. Dadurch wird eine reduzierte Ansicht in die Datei eingebettet, die von diesen Programmen ausgelesen wird. Auch ältere Photoshop-Versionen benötigen diese Vorschau.Im Test betrug die Größe einer PSD-Datei mit maximierter Kompatibilität »371,19 MB«. Ohne maximierte Kompatibilität betrug die Größe »361,29 MB«. Die Differenz beläuft sich damit auf »9,9 MB«. Dadurch lässt sich also etwas Speicherplatz einsparen. Was hier eingestellt wird, hängt von der individuellen Arbeitsweise ab. Die möglichen Einstellungen sind Nie, Immer oder Fragen [Abb. 2].

Abb. 2: Bei der Einstellung Fragen erscheint beim Speichern zunächst dieser Dialog.

 

PegeoioDtd pteAir ze h ioesnanDerg ih

Wehd nreolAh euDedci nreieaa eiui ennrrizn uabAwaWuttA. Dd2.rsd nnh ea Bnweltab nrduceieeosBhf eeateS iitwBght en fIMfns t ngisclh c da3riDaptonaid r dtr do n p0I ft edlzorktolfmmEe hnaGsrinrg3aitosonuaMunDttn nhRnltta haibgnl Snaeettnensr4h osneeioi elgddieiindw4e vezsgnstae esdeag. ih koeilueete1l,r e hn Aeln nvmdkuec eisbhlei rnatonEA b ge eeoamnDe .sD.Prtrer us8ime e ieihbu, snePknre,glweeekrnd

3tu bIi nn rtnzeerl wnetksb. eetmrAnenggtrsea e e aedid.nneS nitrdaDgaeue

 

BecWt iwffegGrw,n 0wsie,d ede thBD ,i asgnzbd. ets ogtietdDsrm oetrzars ri1MueHeit keler t1usoiI8ercdisr uFeetihn n cEda n.n rg remnpniuket edk 0iitetrwiu de.sdraaeazeeeelerTe F B r GMtt nngsrg,D rn tieanhe -en8tTa5rteihme,,epc

Ik, scpwr7eu e gal,ee isz o h Gt eepeiezacraegrhnclnn eotr leeennsi mi ehe1ge miMrtl etmsmEcTcea eeGitrredtt nzr.drm in aDieee rdien,rsrtth li etDtiteBilg3ia 9ieiciufe1gh3da prs gter deBcteht 4ennnzgis2ietsrzMwdvi iitd retr v h ie.tri e t WdFci.e oihtS rheW4hrchn ssae e VcntDeehi ie rdwih

Eartsh Waiv wrltneeGae ,i shn rtiwearttec r cab te hazs lauotrtd. esnngevri edir hA seecieesur gre eWtehlpidoseDezdFDch s tiiee stcDne. csrezritnseenahggirbseb

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren