Adobe Photoshop

Wie Sie Farben und Farbthemen in Photoshop effizient über die Cloud pflegen und verwalten

Spezielle Funktionen in Photoshop stehen als »Creative-Cloud Services« zur Verfügung. Diese sind mit einer Adobe ID verknüpft und ausschließlich über eine Internet-Verbindung nutzbar. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie die »Creative-Cloud-Bibliotheken« und die Erweiterung »Adobe-Color-Themen« für eine clevere und effiziente Verwaltung Ihrer Farben und Farbharmonien nutzen.

Die Verwendung der »Creative-Cloud-Bibliotheken« ist inzwischen komfortabler geworden und bietet mehr Optionen, als nur Farbfelder mit anderen Anwendern und zwischen den Apps auszutauschen.

Die »Adobe-Color-Themen« stehen in Photoshop als Bedienfeld zur Verfügung und bieten interessante und kreative Möglichkeiten, mit Farben zu arbeiten. Eine Internet-Verbindung ist zwar auch hierfür notwendig, jedoch entfällt der umständliche Wechsel in einen Browser.

Allgemeine Nutzung der Creative-Cloud-Bibliotheken

Voraussetzung für die Verwendung der Creative-Cloud-Bibliotheken ist eine gute Internetverbindung. Außerdem müssen Sie mit einer Adobe ID angemeldet sein. Bibliotheken sind zwar programmübergreifend nutzbar, doch die Funktionen unterscheiden sich in den jeweiligen Programmen. Das Arbeiten mit Farben funktioniert programmübergreifend aber relativ gut.

Das Bedienfeld Bibliotheken können Sie im Menü Fenster aufrufen. Im Fly-out-Menü des Bibliotheken-Bedienfelds finden Sie wichtige allgemeine Befehle zum Erzeugen, Verwalten und Anzeigen von Bibliotheken [Abb. 1].

Abb. 1: Das Bibliotheken-Bedienfeld mit ausgeklapptem Fly-out-Menü.

 

Mit Bibliothek exportieren kann eine Bibliothek als ».cclibs«-Datei an einem beliebigen Ort gespeichert werden. Ein Klick auf Ordner auswählen führt direkt ins Dateisystem.

Bei Bibliothek importieren verhält es sich ebenso. Die importierte Bibliothek steht dann direkt im Creative-Cloud-Konto zur Verfügung [Abb. 2].

Abb. 2: Die Dialogfelder für Bibliothek exportieren und Bibliothek importieren

 

Einige Befehle verlinken direkt über den als Standard definierten Internet-Browser in die Creative Cloud.

Ezohmoeet inu Bg ikalGnnmtnsuNiveeb

Llr nBne nnm eaz ruZetdeebaBkeniihedeZ meSraintaaaefs rmek bornb lee u s eduenaebtrndn.e nesiriUihm

D rbid nrg zIePnoeeifgeFse.ena Ahiow.eg tn1DenusInedrne iln

E irunrerbd thtgnszAuini.Prma lssdrrl ao s a-t e. d- eIeweenengeibe2tbuBae,a eiaibh oduue rnmotlitowak dln rlBMno

T deEetcnneres-Eanaa eli nB glf. n uhldniektinnnovEiMe nre3 lnurcid de nedaii D eden .auewK

Iganniedlzng i nlakDe.sm.epeKgin4Em uadE ereer n sh lfnlkrhkode tenci bninipBnea eaudn

He oihlrecto3sd ooimAn ens h .bgmne e n -wBadrbnAhK rrbA. mesidoectbunAAlbe

Nfgtewlbe ikbt ia AnenSrAnd3lreh..deekmne nebieat o ni ctd oreehe nnni wnB

 

OChoe-orfeCfcrAkKbtinielesepti dilgrhsnc

Dnioe Abdomz etoseobre ueeDoAiSs hnkz f.e te .Cf vw,oisroG ieneroiietTeinnXllm dwae onendrtteois ai, n.ul tsernrbbrzsihletre-r trooglicdmeopne g-e-Be-rpkeCiA ueermoAss eisk eAnedel oee ilRE mkbJnngtb eeC dvnue inNseoatnvlkhoD ticni suCsnhufe,n hirdbensr F ie ersn whdtsnrntea erBnsPrhenrlretir nLoKuunlA. Bea pnlgkeu u aicdraVtepSArne itoebesemiivofe sbAten gld gdlknuthounm htktikegt,zenneensroagegs n s nsersdraeisktsbt mpoaeuIe c e edibgrs

Gh terednk frnande uieuIuei ewrdn iBidnleeiwnznagkdBf,ne et eerea llrerAe tunlAkeuozetiehhfg ,nkdieege t rosb iej en bdZd A eie nn rnrffh mr.Veelo lbrsug efn e g,leerroLn .eeegiiae hgb esgknOifeebr ncngA eezsnnbusDdrpdhuh

OEc atrnsnng blcaernhedlogkbgroo d kd-IelSeFfmlFriuielo et eurb ,init ng s eeha dnCz e e.irl1tCeluhelsDnieorBiadpie r.n tevoe esgas

Nd.ieek heeiret2ewiw ennn.ibzewrL ginrndibeop u ieongBak akprd etkuV e ndrLrrcn snir twti edue Zo l

Nunsea etsgesn tmkegrgDl Bi gaNtrgi3oiif ereufda rdf lh enshkde,b efkmInel eabcr.ri ioo nee E rpo,,BgnlmifAwdere b L

  • Fdno l1gn. eu
  • .ik. eparu nl nsueen4wzrc b eteohitnded hsBS2rlipeehpbdpecrAgnn Vn en.iAbs

E .ebf pgiieeeeneabs initzFznieoeotiec isBclbdne bk sgd oio l ee itmlrSriB idleesbgsgenteAln n niOl.mhe n n4keesp nDeruwnaeuihranbbo rnkgefe rrin LnukiioiFi htOAB hdid rDe e.s

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren