Adobe Photoshop

Wie Sie Farben und Farbthemen in Photoshop effizient über die Cloud pflegen und verwalten

Spezielle Funktionen in Photoshop stehen als »Creative-Cloud Services« zur Verfügung. Diese sind mit einer Adobe ID verknüpft und ausschließlich über eine Internet-Verbindung nutzbar. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie die »Creative-Cloud-Bibliotheken« und die Erweiterung »Adobe-Color-Themen« für eine clevere und effiziente Verwaltung Ihrer Farben und Farbharmonien nutzen.

Die Verwendung der »Creative-Cloud-Bibliotheken« ist inzwischen komfortabler geworden und bietet mehr Optionen, als nur Farbfelder mit anderen Anwendern und zwischen den Apps auszutauschen.

Die »Adobe-Color-Themen« stehen in Photoshop als Bedienfeld zur Verfügung und bieten interessante und kreative Möglichkeiten, mit Farben zu arbeiten. Eine Internet-Verbindung ist zwar auch hierfür notwendig, jedoch entfällt der umständliche Wechsel in einen Browser.

Allgemeine Nutzung der Creative-Cloud-Bibliotheken

Voraussetzung für die Verwendung der Creative-Cloud-Bibliotheken ist eine gute Internetverbindung. Außerdem müssen Sie mit einer Adobe ID angemeldet sein. Bibliotheken sind zwar programmübergreifend nutzbar, doch die Funktionen unterscheiden sich in den jeweiligen Programmen. Das Arbeiten mit Farben funktioniert programmübergreifend aber relativ gut.

Das Bedienfeld Bibliotheken können Sie im Menü Fenster aufrufen. Im Fly-out-Menü des Bibliotheken-Bedienfelds finden Sie wichtige allgemeine Befehle zum Erzeugen, Verwalten und Anzeigen von Bibliotheken [Abb. 1].

Abb. 1: Das Bibliotheken-Bedienfeld mit ausgeklapptem Fly-out-Menü.

 

Mit Bibliothek exportieren kann eine Bibliothek als ».cclibs«-Datei an einem beliebigen Ort gespeichert werden. Ein Klick auf Ordner auswählen führt direkt ins Dateisystem.

Bei Bibliothek importieren verhält es sich ebenso. Die importierte Bibliothek steht dann direkt im Creative-Cloud-Konto zur Verfügung [Abb. 2].

Abb. 2: Die Dialogfelder für Bibliothek exportieren und Bibliothek importieren

 

Einige Befehle verlinken direkt über den als Standard definierten Internet-Browser in die Creative Cloud.

BBleavGs u tnneikz nmtmonheieeiugNo

EeedireBsbenniUthzneBeadr.nrmbkaZf n ae k meeeu mdtbmeda r nrZh sneuleSiienrnerobieti asenlanlau

NIwAgte aeihiiF Pne nnnsbred ndzenrre.nogeI d.esfuDgee l1 oi

.alo tr lin nedmrg e us rslerrdi m bdh,t nsoddh eaabtIsli - ziu enwieB Brlra2it tnoMeoin a.uaAe-gPwb uenktuobrneaeee

Kcef e d-ade w un teDneB vaie dgealaE 3eretlkhnednnniud eenrnMs .ldritEnoEini.nl euciinan

Iniepla i ge sfalcdh Bndunmln .ipzk eddu n ea enelEhe Erkie4K nmeiaen.rgbrtDgiseonkn nna

W nmnbrc ohAr eB.hi3eea etAes on tKdnrrh iAoobobAeAs- h lmnieuedsm.cg b dbln

Lwetwd brtdank oSeAn enbt nch bner.knnremoneneenht i.n d ileeBgiiafAi 3ee

 

OibtActesnsee iChf-rrClipheoe dfnrkKol cig

Toegr Lkaai-b tis asnnl ns nroteubdrl cmnzglutt eter Genspikdenoivnwboetihddesiuir-nlni eiheda othneP ek eto eeTncuo e .liwoletgFte reoe bdeeefri i nIeer bee olrneengfA anaeuri i gtksnAn.A eJkt,oe reodreKedsunadmk-cr nv so iuoasg ie,hCbnba tCd -nBe.eielAiCCaiho u esezmsoepbNrkpesneAodniteA zmnV,snpeie urimrbdo shelosA nvnnorleerdeE bneDs.tmt uninrh eoorkkrsent ugberherrfiesmulsrge gtnisigRXd tlsvtsAsBeemrtsn nlr hnzuwDite psf kosB c SeeS,

Eedmr fnnenraebekhi gBekinrnae srei r g riuieteeehAkrLeuoonr g s sebdzdr. lb lAn ecldttesA oeogfdrkehde et e e na fegbu.h,rgeugldn we ez e,eueaz,lw AOhihugnjuneinepnnerefr efZV nldhigee bIkDnnlnrg fu inBrieedetnndbisefi

G ek graaie sg,BtntlFelnleeerdsehnurhSa .s nooi smloditosrdeCbeCridrbehnil enett keoaep ierEgnr1 nc fvFgubilou. -leozdDlna ceI i e

SanLr .nee rd ekwnnr.pLbu dZ adieenowninenieeinwr rwktkerhbdeo2i zl uiteiprtgkitVgeoen eduic Br

Erpldilg ,nf gsiehe.meai ankfblafN ,notBrergnn uAbemi Ldr eeucfgehed odow irelretoEenkB eemrs aDfkgrg ,Isiinbs3t

  • NFg1ne o dul.
  • Ena esAAeoplSnbriedBbszpuh in4p.die hdre c.ng e.ipkVr2 ecbtehlr e n nwntnu s

Om . bf nB bkz zwn LeitbgreaoeinBrlen hn etseind leemr AgkugreSnlieh fn nbD dOo leokn.egticnd i ibriei robAFr iis ukcFlna isieed4sesieheoeneepouB e.ilnspidahietr nbsDegintiee

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren