Info-Line 08194 / 717 999 6
Wie zeigen Ihnen nachfolgend eine interessante Möglichkeit, eine Reihe von Fotos im einheitlichen Comic-Stil zu präsentieren. So erhalten sie einen scheinbaren Sinnzusammenhang, auch wenn sie in Wirklichkeit gar nichts miteinander zu tun haben. Die Motive können noch dazu schnell ausgetauscht werden, wobei die Stilisierung erhalten bleibt.
Für eine fiktive Geschichte wurden die passenden Motive einfach von Online-Bildplattformen zusammengesucht und danach mit Photoshop arrangiert und stilisiert. Ein gewisser Aufwand muss natürlich immer betrieben werden. Wenn aber die Geschichte und die Bilder vorhanden sind, ist der Weg zum fertigen Comic-Strip in Photoshop gar nicht so steinig.
Ik,uun.susnat nh,hiedtrNouAtlcOer.idomnoemot catiecbe stn upzfrn euern.enaeiSFeBdrhnb treardefncbmduv ggcsi r blpnzrsiai ocB siuenieehsdeuf c i diebdebdere ss eztidndzagtewadieed eonenut.i lf nnwe swPm lcetktgcg sebksn-aee snrereGhra hneenelnbue ihh
O726uce, e21119.73D1s,w 5 12092s,r4t41 127au 7iB84den4u42 7 1 t56280kow hS l3v3,n4d1b gl7ero7371127ee5i 4A62d5dn 3
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: