Info-Line 08194 / 717 999 6
Das Wort Bokeh stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie verschwommen. Dies bezieht sich auf die unscharfen Bereiche in Fotos. Durch die Projektion der Blendenform von Lichtern im Dunkeln entstehen Zerstreuungskreise. Solche Kreise werden wir simulieren, um einen Hintergrund in romantisch festlicher Stimmung zu erzeugen. Durch die hier verwendete Technik mit einem speziellen Pinsel ist eine gezielte Farbgebung möglich.
Abb. 1: Das Gestaltungsergebnis
Tblrtituesecunieusdtcdrnuiroagvz peMig ta ets koneeiuhhm ei iekgS nrehnccd neh hHi ceienwe e eierensehi terdnkw sdrznee sawesnret B sceasugcirjuct.ra b,eEfen eh liKehnlineahn d.nEedinenni ge -dnBmw thnnzrc p eehaz
Aedn I beo rnarothdieFr o.W ad deFeefebrjAr. lS1pB eel rheibiea iDoddnnet ritin. Ff. g1msnedne
Un ttH ne eake eihe v n nnedrDu sBowea a hn s bd necSAelsbowe otentnahriuaoteed enbeFgbrea wnclwsnpeiindoe .ealu1smnubgi. c S.tenmenimidirFhgbleed ieime h,e it nsireB
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: