Adobe Photoshop

Wie Sie Bildinhalte mit Photoshop clever an unterschiedliche Endformate anpassen

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Beispiele und geben Tipps, wie Sie vorhandenes Bildmaterial in Photoshop am besten an Formatänderungen anpassen können und Formatänderungen von Anfang an clever in die Planung einbeziehen.

Hauptsächlich im Bereich der Anzeigenwerbung stehen Gestalter oft vor der Aufgabe, Bildinhalte werbewirksam auf unterschiedliche Formate zu bringen. Besonders für Online-Ads werden oft sehr unterschiedliche Proportionen bei den Formaten gefordert. Auch für Anzeigen und andere Inhalte auf Social-Media-Plattformen gibt es genaue Vorgaben, die eingehalten werden müssen

Eine Anzeige für unterschiedliche Formate gestalten

Die Gestaltungselemente auswählen

Die Botschaft einer Anzeige muss für den Betrachter schnell erfassbar sein. Das ist für Online-Ads noch wichtiger als für Anzeigen im Print-Bereich.

Das Firmenlogo ist selbstverständlich unerlässlich. Dazu kommen in diesem Beispiel ein Claim, ein Rabattangebot und ein Button. Ein bewährter Eyecatcher ist die Verwendung eines Kampagnengesichts. Das muss keine prominente Person sein. Ein ansprechendes, markantes Porträt ist immer ein Hingucker [Abb. 1].

Abb. 1: Diese Anzeige im 2:3-Verhältnis, mit hochauflösenden Elementen, wird in der Folge für Online-Ads und Social-Media-Plattformen auf unterschiedliche Formate gebracht. Foto @ Cookie Studio - stock.adobe.com

 

Esnsrip def nn tdirasEoPtne

T i ir.osh,ue ntuiSytl DMotr- e hneodA d tnosoi,e ee errfPsPamF oegeein.scailo oleFoli ehfurua dDn odhetwes.ete c lctmrneEi Dan iPos snur hlmtk neoediadsi geotwF cu rsdseitdb,rinbeeti iea.itinh z shs griwikhtctnilel wetane av slgsted ceefih esmldg nee tst bssnstF ncngenesesonnnsnst,ndoeFdauerfrekgcasolvkloestnr oeti r taalno udwtbaa tits ,e

IizeemnfeeMnnf oreS deouke fueosb.ehr a lsruieeo e. ae2nrk letdgufobiM A cnolnla cuVeehdntdrofsebkhtect dra,strhU Sei terdbh ed iecMtuuo amASe wSsa e sloioinv re fFsdia Feni naie

SorerMb eoibe.nnii lrheu eti eo S eSmFe ee beadei eefhnre teei. ftelrroidd d eoneckrsos od helnvcrdnMSAel AahdceMaeeoiesido fbrMes siSS tr d2uw

 

Aleleh .a ushts oi b,earmeibaFn no MMfiehua nrck esdsakouiMi uuh ioi naePesA IhlhtlSebdewlest lsmif.sideSodachcmsi u sd iuteiedcts rztrrwed en nA earerdn vdeutiefn

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren