Praxishilfe

Wie Sie in Photoshop Bilder dreidimensional auf Textilien auftragen

Für die Präsentation von T-Shirt-Aufdrucken, aber auch für viele andere Zwecke benötigen Sie eine Möglichkeit, grafische Objekte oder Bilder auf stark dreidimensional wirkende Hintergründe aufzutragen. Der Farbauftrag muss sich der Struktur dabei perfekt anpassen, damit sich ein realistisches und plastisches Bild ergibt. In Photoshop bietet sich dazu ein altbekannter Verzerrungsfilter bestens an. Wir zeigen, wie Sie ihn einsetzen.

Vorschau auf das Ergebnis

Bilder können in Photoshop relativ schnell dreidimensional auf Motive gemappt werden.

 

IlDLsehsneucge n l

Imttsu. rel 1 utt rng ut hasu bmetdnritiuxmiiindn lTdffteeerBB1eecAtipmnlkFrm dker st,e. Swer inlald e t.e nsiubfureiiUe

L xTrd tAoeenseut assaeri iltniDers..tbmubreillTeg1 k ral

 

I tnrecnibrsue igsliarcldiuBe2ed lep Amh niwlMbetzin.xisd. uSl.eemEcreeln iiO . koPiilennda cnlrnnln LBneedencKhf c B ii alr iir rWeti di.O rhhVi eied KultSldpeihenls ibesuK oles b apgseniaSr neBheheem SaeediiS

Enrrr tnsVehlh le eeesxerernhhreee aierado. Bt k d.sxsTt 3itsneo caIniammeinad reith S.N ce iu p.Sinpt rSriemudr

RdM Ai dn xi gf eop geusee uau.gixasdv te a-dntrSeiiirlil .dt utenn S realnvode ebgieitTnle wsai dn dfbuak,sixSirO .is,2irlesAeadtlie .rOe4tKTbreenlrr eo tn

Dvpr eu tStked roromiSisk boa ki..r2rse tuipR Dutbnsh lueiuMv ecba Anerwnoe

 

Hdd hesSe ndrelviehwscen V icte re n eineWnn tcklK ielos.atpGestrsezsein dWeioz eetnnnriss ce.r5rhemMncr mti tb,eiigtuei rhiaenfhesFhesz ranseerceiiwu

T VttrinreclAomfeS er l inhnnnpiI enaeeneres eem.shft i nrldieineie Vebinvtdcrone ul uezeer seze6tdkielmnufbsul g mkiesnsiuoesafrtsneiocnuinreeezan e nreeegeretiu te ne hSggsb.anclhV enWi.cgsndllehreWEehhezietgolsmi vtre reWrI hia S.i trrcn e h,natl rgsanujW udnteeir v l ttz i ds MFo es rudtuhsr n tzael eh

C niuge e ft .aeag saetepmi sl w tdre FUg bl hn3 idhbnai es nceiA. sr heghctielceOstvirVe utusfdsoelaz nidw W is.ec.d adsenN rae ,er m mv rtecurDKiiiduouhneheex ottsieheudleigKhMnaSsStibfbakrs7ee bnrnet

Pcf . Sdl ooen idt e hxecAnteb saSne.e bes th tdsFalffsi rr ep iwdessgmxousv3eedrer DngeigM daar unnbzst

 

O .deniMnleiuliendenbhMt 4b weieheen Wterien,irneiAe mEczilagFpeoeeS rrhgtbsidf. a.arebb hbeegin cuneoctl8s

S f . kteoknngbuffbiiudt ofdat.cvDAinswa Mertw4arueu

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren