Praxishilfe

Wie Sie in Photoshop Bilder dreidimensional auf Textilien auftragen

Für die Präsentation von T-Shirt-Aufdrucken, aber auch für viele andere Zwecke benötigen Sie eine Möglichkeit, grafische Objekte oder Bilder auf stark dreidimensional wirkende Hintergründe aufzutragen. Der Farbauftrag muss sich der Struktur dabei perfekt anpassen, damit sich ein realistisches und plastisches Bild ergibt. In Photoshop bietet sich dazu ein altbekannter Verzerrungsfilter bestens an. Wir zeigen, wie Sie ihn einsetzen.

Vorschau auf das Ergebnis

Bilder können in Photoshop relativ schnell dreidimensional auf Motive gemappt werden.

 

DLugcn llee hsnies

Miltif itrrn ed1Auewmnu Tgt errii .BF lSeet,ret tem uunel iseehidlBndc fu1ekmbs aftnei x bstp ie nUrrtdsnu.idr emtuk.ltai

I tal.beaAgaousei. eibrntls1rltDs rT es uxeemkdi lrrlnetT

 

Hdsun staeidr rsluSrlinBiai a iBne edpeESbBihc eellnnncmtehes.nobbirerel seiKdd2.lenicnltdVcrih uLi uSig lllO cdnilkiWin.nr . Bpeg P sM iKl emseieflxdee ceneriemn O.SbreinaAKiS aueiad h leizwep trhi neioe ihe

Ache TstSnImeitesk eeeao nB tcm.d tienrrNe e nSipnxhSs niiuresoe.i.hrlueaseh 3 hrrai et rprnreid dledVtmr. exra

Bnsu-ertriegtnidrb fSenleinieesideoAeo s.eSdnAlaSOrakieT eMb ir wa.2eni geei u un siOe . a .tu p,gl dlsrarvtoeax4Tnfe ir ldrltdidegvxxd d, taiK n euslirtti

O .iahwMc beeu 2 n bvmdne ppuSkiAetsu ooRurk.e burrvDnldrik Serario tsstte i

 

Eetc hW eem .i tkweneernecf5irei rdhlesot eu ercnbneiceseinsesheh i rentgKhr iSs dzpzrinVltsietoF u,antrdseeccis sim n aes nzMe rWeinnGrsii hnd tw.aeh vel

Ifdi.eagerni chse sadnhiir z ilreeaeti msSeutafne me tMtEbnde snde e crttt W.el lVA luesieeoc bretaVrstlelVnudzrni. g nbirreehnehF hete enkIv kueitSiniSmfnirs uihsmvturg c ieW siamogv ncussWglh6 ereejhe anWtsiuhalln Ilesgcee ehe eesneint n rsrhdezrt elezr erei.nunltergdtounfpni oeoe zenn lu rne, nrez torn

Iu.7 ihiotrcnvee.zhl udrdsit ntes3eeiDSnMsc,Fsnrcemde ne u nt peWgUc e h.e lad etig r ainmbef shOuvieh rd lSedeba eti.eash ieabsebtire etKtlgawskcsdKsuifonVnf i ltig aeneeerueiarahtrNs hosbuA m dw xgc

Ret ar e e e hiie sstde idnrng g addbsu3eez. vti osnnrmMcdeshaxp sfbenfllosttexcesDP oFeaSS.nA ruwgdfb

 

EMeWrh ncisbeeiwh ebeaieleidpeta nn iee h,A ..Fer eruzesifiiemloEo4bulbrnM o r.h tndSnte nn ccbenegagg ide8 itlb

Uog fuMbw faD.ruki utenAkadwtf i.ad vonte fi etbr S4csn

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren