Info-Line 08194 / 717 999 6
Überall, wo Bewegung ein positives Bild vermitteln soll, wird Bewegungsunschärfe gerne als Stilmittel eingesetzt. Eine entsprechende Darstellung findet sich in den Branchen Technik, Verkehr, Business, Sport und Gesundheit. Wie so oft, stehen nicht immer die passenden Bilder zur Verfügung und können auch nicht der Vorstellung gemäß fotografiert werden. In den Fällen ist Photoshop eine große Hilfe. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie ein Auto durch das Simulieren von Bewegung noch viel dynamischer erscheinen lassen können.
Abb.: Vor und nach der Bearbeitung
Naturgemäß sind Fotos statisch, vermitteln eine Bewegung aber durch die abgebildete Bewegungsunschärfe. Dabei kann das sich bewegende Objekt oder der Hintergrund unscharf erscheinen. Wird die Kamera beim Fotografieren eines bewegten Objekts stillgehalten, wird das Objekt unscharf. Wird die Kamera mit der Bewegung mitgezogen, wird der Hintergrund unscharf. Mit Photoshop können Sie viele Formen der Bewegungsunschärfe glaubhaft simulieren, sogar sich drehende Räder.
Die Visualisation von Bewegung muss nicht unbedingt realistisch aussehen. Um, wie in diesem Bildbeispiel, die Hektik und den Stress darzustellen, wurde es mit der Bewegungsunschäfe der Umgebung ziemlich übertrieben, aber es passt. Die Bildaussage ist sofort erfassbar [Abb. 1].
Abb. 1: Ein Beispiel für den Einsatz von Bewegungsunschärfe im Bereich »Business«
Im Bereich »Sport« ist die Darstellung von Bewegung selbstverständlich sehr wichtig.
Bei der Abbildung realer Aktivitäten wird nicht unbedingt Photoshop benötigt, um die Bewegung darzustellen. Sie funktioniert auch bestens durch ein gezieltes Timing beim Fotografieren. Oder war bei diesem Bild etwa doch Photoshop im Spiel [Abb. 2]?
Abb. 2: Wenn es nicht auf die deutliche Abbildung von Gegenständen oder Personen ankommt, eignen sich solche Bilder perfekt für Teaser oder Image-Kampagnen.
Die Simulation von Bewegungsunschäfe eignet sich auch für die allgemeine Darstellung von Geschwindigkeit und Action. In diesem Bild ist die Zuordnung zu den Bereichen »Verkehr« und »Transport« noch erkennbar. Mit noch mehr Unschärfe würde sich dieses Bild als Hintergrund für ein actiongeladenes Compositing eignen [Abb. 3].
Abb. 3: Dieses Bild ist ebenfalls gut als Teaser oder Hintergrundbild geeignet.
Be.tnBBuotnuwhu iIueun.vte cgsmsosrtl Fgteebeezgecn oorP ahiuoorimBsiwneAehfuI tpdr ihvsigzcinmin rV e sgiiw ez ldgt on direa formnuug oeesrnvhU
Nbnn iniszr ccen eufrengkeghwhaie nrdz PuntmiB,h ea sh elsneScuuinnnd gssAsdtnliegsid ndisfe ehie cedgh ure taiinrwushnrr gi ecDunumm du-renenk i dzndugniuh necHdcenbe essnrien oeh.nhv eut iheccianntzeWie.a zgd , e cBeW.zrgtel ts ueAfdror4aehetSiaeg
7a8buddrdnania4rmPlrge Nnrciel h3eesxSswsrte uAte r.rs z suyiu seem abwk e w9rtsnfentilubcw eb , neufnh3b cainee8m g Dtse hieudnn.dii ,
Irwkezeugnnhetiuerrssel Etteva, cedmd cwucinin ikgsueeci dgw p nusirunupeme enzrrs nPefdneddn narSehinsa e gc rie ne.nes zupt .Ei lshifeH ,mheeitiaeL
KesrhdsoH Val anF nneuc smtsewcne a,uerhe lhihzidab n u.ieDrbe siedpsee tmdasitml eeDeed r s ,fn ndet peiinralyner tbrdftsieentbrirr,etuekdidnhtasPalseuelaeSenuiiei atimsbkDhn.n nacefsdgBr bdd re,cb rlieioubneiglni atc en ni. mvnnhue r iv rdeBohme eiesgt
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: