Info-Line 08194 / 717 999 6
Im Lightroom Ecosystem werden alle Bilder in voller Auflösung auf den Adobe-Servern gespeichert. Dort gibt es keine Ordnerstruktur, und man kann auch keine Ordner anlegen. Zum Verwalten, Sortieren und Auffinden der hochgeladenen Fotos existieren aber genügend andere Möglichkeiten, die wir in diesem Artikel vorstellen.
In diesem Artikel erhalten Sie einen fundierten Einstieg in das Lightroom Ecosystem und gehen die ersten Schritte.
Eine Möglichkeit, den Bildimport zu starten, besteht darin, den Menübefehl Datei → Fotos hinzufügen zu nutzen. Dadurch wird direkt ein Fenster geöffnet, in dem Sie durch die Dateistruktur inklusive angeschlossener Speichergeräte navigieren können.
Sie können auch auf die Schaltfläche Fotos hinzufügen links oben im Lightroom-Fenster klicken. Über diesen Weg werden mehr Optionen angeboten. Dazu muss aber der linke Tab eingeblendet sein. Klicken Sie gegebenenfalls auf das Fenster-Symbol oben links oder drücken Sie die P-Taste. Die Zusatz-Option ist in diesem Fall die Möglichkeit, Bilder von einem mit dem Rechner verbundenen iPhone zu importieren [Abb. 1].
Abb. 1: Über einen Klick auf die Schaltfläche Fotos hinzufügen besteht auch die Möglichkeit, Bilder von einem verbundenen Smartphone zu importieren. Wählen Sie Durchsuchen, um in die Dateistruktur des Rechners zu gelangen.
McnihidDS kir i e oniocueien aute arew uBn eedhnikrdenu K sfnernocuSdezbinrliac bir dasernawe .ti mervheeaceeeenm AkeO .seut id utmt1ciacr,n hblrrikzeridh rerBeSerBin ainrl dhnfte s idl h menig lnVSnllr
Ersf.d p ee2lceteNecg rridate-nthnl inak hn. cn rr bkrwi diIhfrAu iuod nua tcoinontsl2dfefn ewnt BF seuaerm icsf.t Fphnm uu plstKiS nlei. hobenecntnu hirecIfihuerSetmV A
IBwAcIsbt l.th hudrEzfodsirarntdesemAnA n l respsesbteu2i r u
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: