Info-Line 08194 / 717 999 6
Fach- und Sachbücher, Magazine und andere Publikationen enthalten häufig grafische Zeitleisten mit wichtigen Daten, Bildern und anderen Inhalten, die dem Leser ein Gefühl für den Zeitpunkt und den Kontext wichtiger Ereignisse vermitteln. Auf den ersten Blick scheint es durchaus zeitaufwendig, ansprechende Zeitleisten zu erstellen; mit der in diesem Artikel gezeigten Technik geht es jedoch schnell und einfach.
Die fertig gestaltete Zeitleiste
Zeitleisten können horizontal, vertikal oder auch in freiem Fluss gestaltet werden. In diesem Artikel nehmen wir uns eine horizontale Zeitleiste mit einigen wichtigen Meilensteinen der Entwicklung künstlicher Intelligenz von 1950 bis 2014 vor [Abb. 1].
Abb. 1: Meilensteine künstlicher Intelligenz
Beginnen Sie mit einem Textrahmen, der sich über die gesamte Breite der geplanten Zeitleiste erstreckt:
1.Aktivieren Sie das Text-Werkzeug und ziehen Sie den Textrahmen mit den gewünschten Abmessungen auf.
2.In den Textrahmen fügen Sie mit dem Befehl Tabelle → Tabelle einfügen eine Spalte für jedes Jahr – abzüglich eines Jahres – ein: Unsere Zeitleiste soll die 71 Jahre von 1950 bis 2020 umfassen; demnach benötigen Sie 70 Spalten.
3.Wie viele Tabellenkörperzeilen Sie benötigen, hängt von der Gestaltung Ihrer Zeitleiste ab. In diesem Beispiel benötigen wir zunächst drei Zeilen: für die Meilensteine, für den eigentlichen Zeitstrahl und für die Jahresangaben.
DTxe-enh ii 0nusfl inn knfwslepeseoteAbie.edib esgn2ndrta hb.sT eneelle4.etS Sa,-lez uiainenedbe nefb jklel
.rbldenelb s Th ne2defAeeitnn naAgaeZ tblttibe glerr
Ss eanir breientnansldrWnahglrua lciidsfr ds e nuLrheea-od lSoeaeb adnge Kl hagi elrsehfkwb ab iez.Ae eeideuSnb0m b eiel , skdluee so zZfetuhe rtdaV lie ee eSnenuat .fnntlblensuasSed u3tldoitei l,tenrinAndn.s fi ,mdi .rug oi ecnuBueZiaeue5nf
S Dd rfztt3tlksAe rnK0bouburi.ne l e ee e aZne
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: