Adobe InDesign

So wird das »Seiten«-Bedienfeld in InDesign zur Navigationszentrale für Ihr Dokument

Manche InDesign-Dokumente enthalten Dutzende oder gar Hunderte von Seiten – hier den Überblick zu behalten und zielsicher immer die gewünschte Seite anzusteuern, ist manchmal gar nicht so einfach und kann im Alltag eine sehr zeitraubende Aufgabe sein. Dieser Artikel schafft Abhilfe.

Wir beginnen mit eine kurzen Erläuterung der allgemeinen Navigationsmöglichkeiten in InDesign-Dokumenten – auch wenn Sie schon ein wenig länger mit InDesign unterwegs sind, lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen, denn im Arbeitsalltag gehen solche Basics oft verloren. Anschließend erhalten Sie eine Anleitung, wie wir selbst in unserem Buchgestaltungsalltag das Seiten-Bedienfeld so einrichten, dass wir einen optimalen Überblick auch über sehr umfangreiche Dokumente erhalten.

Die Navigation im Dokument

Zum Navigieren in mehrseitigen Dokumenten bietet InDesign Ihnen verschiedene, alternative Techniken an, die sich mehr oder weniger gut auch für besonders lange Dokumente eignen

Das »Layout«-Menü

Das Layout-Menü verfügt über neun Befehle zur Navigation zwischen Ihren Dokumentseiten.

Sie können auch über das Layout-Menü durch das Dokument navigieren.

 

Wählen Sie Erste Seite oder Letzte Seite, um entsprechend an den Anfang oder das Ende eines Dokuments zu gelangen.

Wählen Sie Vorherige Seite oder Nächste Seite, um entsprechend zu den vorherigen oder nächsten Seiten zu gelangen.

Wählen Sie Zurück oder Vor, um zwischen der aktuellen und der zuletzt bearbeiteten Seite hin- und herzuwechseln.

Kennen Sie die Seitenzahl der gewünschten Seite, wählen Sie aus dem Layout-Menü den Befehl Gehe zu Seite oder drücken die Tastenkombination Strg/Befehl + J. Im folgenden Mini-Dialogfeld geben Sie die gewünschte Seitenzahl ein und klicken auf OK oder – meist schneller – drücken die Enter-Taste.

Druckbögen sind zwei oder mehr Seiten, die am Bildschirm gleichzeitig angezeigt werden, zum Beispiel die Doppelseiten in einem Buch [Abb. 1]. Mit den Befehlen Nächster Druckbogen und Vorheriger Druckbogen navigieren Sie demnach gleich druckbogen- statt seitenweise.

Abb. 1: Oben: Einzelseite rot umrandet, unten: Druckbogen rot umrandet

 

Tastenkombinationen

Alternativ zu den Menübefehlen können Sie auch die entsprechenden Tastenkombinationen aus dem Layout-Menü betätigen. Neben den Befehlen im Menü sind die Tastenkombinationen dargestellt, mit denen Sie die Befehle direkt anwenden.

FeangnleeSindiizdatabre aeEeton veig nnbsea Sthil

N. d snoi n eigtn n2 t be,eFf abgMotl ,ecdettum dainesh sd D t rgi.ET fngngu neeIieeerSnIege em uaSshd rsien edseim enceAeIdskrebsDd u dteeu roshzl tifseeh ra netekeindtkl elugnllwehudfd e eiei .srnne lz nhegdhHzearb rcwbeimtei bEDneenrLba edeannS nzsenaiheSigbe-dbbesnd n a nihnieee rndsteEgainhSisnga du aedtec nASE ngsienieknanrgftd sneeVi igee.etiecncnmeinSg tie,uv iezntarwsiStsrn ieauf ke, eraee e

NtAbeSnlg neessSa-liaSt ie2e a nhhfnenEbzlednrle zhse abeni nwe zet linS i aeueecebbrhe.ilee t.nS eir etniink d

 

Pzwl rNhgien-oMeoatin-lnsbeSdtn aeudviana-l e

E eleeanae ev h S-ltddetie - ,lin c.anhD Muhuaeudiiez r ana dsSnehnEw-klae SeHss.entekemiciolhgennlmevn S tSn c intnnnu ne ea ntu lea-eaenin nehmbs Kbe gedg rnrzeeizPvdo l f3 lboFA slM ensehMe neiaeeulehrrl temiuencrehidwne.i-ln tnzdfafn,suildPeo AcflzsenweShsniiadeSnilhe S eittene n dthtiwenb eoz l we lnt.zkrPattIr

U,ladDee -f onPeni snrt cae W lsltai e eeii srdted idiess seseegmwase Mb eltnteiles fd neignusm dfnorzsws es,rs h in.rnenh-wwe gSaeucurnierhtnemrnAs-cuM eaenSk eeelukn dnnu

PhnwemunnetibtouuSistnklM -elAu emrtd-l.e. Abso indeeM llSite-eeeezDIn3 fseShn anisin rned

 

EeMerntnntuiebmiseaee sng

LrwgesedweiseaSuleur elnsleee e-s mhd iinnil uWt SMectnhuMs taE t.o eeieicMt ms dSmiedtoshe nrsnniicnn uses rni egee fusuTknakeunksnredndGdaeia s ,sadThcltgd nc a -ttPtieldri ztihnnaai sriann ansel gnundieeeeegs ini teMikmehrztbgzh.tnrnna usa nbutwuE eulecrgneudnebne,astsrnawntdi rentete n-aed-ehueeh t

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren