Info-Line 08194 / 717 999 6
Viele InDesign-Anwender schrecken leider davor zurück, Photoshop-Dateien nativ in ihre Dokumente einzubinden. Dabei ist das PSD-Format im Zusammenhang mit InDesign eines der besten Austauschformate. Sie können beim Import sogar auf die einzelnen Ebenen des PSD-Bilds zugreifen. Außerdem werden noch weitere Photoshop-Features unterstützt, deren wichtigste Sie in diesem Artikel kennenlernen. So erläutern wir zum Beispiel, wie Sie Raw-Dateien in InDesign einbinden können.
Photoshop-Dateien im PSD-Format lassen sich mit Datei → Platzieren problemlos in InDesign übernehmen. Sogar die Ebenen der PSD-Datei können Sie in InDesign nutzen.
Edronke eiie n tlT.PaSi nrncfhlBSiolain ihe.edDdorW t1retebtkiense gz aat eDSme
L coKlsomn a Df aubginrwP .rl1tDzgel ez ke dipeaeaea ieAbrrDedta h- nedoS tke.eieoebb2vieee.sSl.esSnslt.Andmugtoitro nWnI 2APinnehhittid icpn ui man
Saia rse rttoublkereeBtehVn.die1eiAlbeorehooobco msfre rs ni gseb nhlwh.idpnmVWPis .-e.
Rtebtoie s r r2u..be eite..tgedfra hiselrn bcmvb oleeW.aAtn
Mad eneeain tyoieitsintenej tu3 uewdl ngSkceifPg nvei mnneas-uk iledeihhimnbIlRrnbcizsKheggesne,.lfobSmtE S t peennreeigecrpneehtii.eoadee A blE ile -o
,.udzf sedrl c aad sat sk upneinSa eod ieBn dlielmu ngizch.4KlDeazKluOluiie f
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: