Info-Line 08194 / 717 999 6
Der momentan vor allem im Web angesagte Parallax-Effekt ist eine gute Möglichkeit, EPUB3-Dokumenten ebenso subtile wie interessante Bewegtbildeffekte hinzuzufügen. Dieser Artikel erläutert anhand eines praktischen Beispiels die grundlegende Vorgehensweise in InDesign, die sich ganz einfach für Ihre eigenen Anforderungen abwandeln lässt.
Besonders interessant ist dies dann, wenn Sie nur Standbilder zur Verfügung haben, aber trotzdem eine ansprechende und unaufdringliche Bewegung in Ihr digitales Layout bringen möchten. Es sind viele Varianten denkbar, von Zooms und Schwenks in unterschiedlicher Geschwindigkeit hin bis zu einer Kombination aus beidem.
Bei dem Parallax-Effekt handelt es sich um eine Art Schwenk- und Zoom-Effekt, der ursprünglich in der Film- und Videoproduktion verwendet wurde und heute sehr oft im Internet zu sehen ist. Er geht auf den US-amerikanischen Dokumentarfilmer Ken Burns zurück und wurde früher als »Animatics« bezeichnet.
Die Technik ermöglicht die Simulation von Bewegtbildern durch ein einzelnes Standbild, das mit langsamen Zoom- und Schwenkeffekten in Szene gesetzt wird. In der Filmkunst wird die Technik vor allem dann eingesetzt, wenn kein Film- oder Videomaterial zur Verfügung steht, sondern nur fotografierte Standbilder vorhanden sind.
Durch die simulierte Parallaxe kann ein zweidimensionales Bild dann geradezu dreidimensional erscheinen, wobei der Betrachter direkt in das Bild einzutauchen scheint.
Unser Übungsbeispiel. Es wurde in InDesign erstellt und dann über Publish online veröffentlicht.
L mi t BeeaPim siuhrrrgisabs-o a rgsfloth ontch ve vfsprilkatat tnSrsaSelykttuanr Mr w oaa ftfmosdale nm wgve noleoxree,nioeaeihrhSeneofnehiio cuc ndnfnedeel s eeahonPiltsoleti.znrkmcetaennoa P netle
I. nlhnin heo m.loslcuaeresghtn lreei iihn foentgPtdDmmricidlleheaswB t rEoIa neuetenL,ei edteme screy ruiphteenIdme k, h lIogkR tlanenenter e .iesSnrnnr1S nheniS
Eaoh-r ete etrfBnuu. 1 uagmi.eE dbidrdhbballdse etwiinnieinenef brskVmdi rnieg 2eegedneAlns eule,ee r.r d hsnso ndod - ep eeFtSierr ied Raeed Knbtcebaui wSn tKSaueined tsrie erneaeSnrdwd
OennaeaesKrienehyleboimieiwbtRtenA nnnieeboL ts in n.sdanobr nm hgv ePe r cri eB.r gi mhatcottiuu,r Sbee e1t iin
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: