Adobe InDesign

Wie Sie mit Formatschleifen in InDesign sich selbst formatierende Texte erstellen

Viele Textarten folgen einem immer wiederkehrenden Muster. Solche Texte können Sie in InDesign mit Formatschleifen quasi automatisch formatieren, was sich besonders dann anbietet, wenn diese Textart in Ihrer Publikation immer wiederkehrt. Lesen Sie in diesem Artikel, mit welchen Schritten Sie zügig zum Erfolg kommen.

Ein typisches Beispiel wäre ein Artikel, der mit einer Headline beginnt, auf die eine Zusammenfassung folgt, dann das Datum, der Artikeltext und schließlich das Kürzel des Autors. Ein weiteres Beispiel sind Interviews, die ebenfalls einer geordneten Struktur folgen und an denen sich die Arbeit mit Formatschleifen sehr einfach erklären lässt.

Vorarbeit: Interview-Struktur analysieren

Bevor Sie mit der Arbeit in InDesign beginnen, vergegenwärtigen Sie sich zunächst das typische Muster eines Interviews [Abb. 1]:

Abb. 1: Das Beispieldokument für diesen Artikel – ein unformatiert eingefügtes Interview

 

Es beginnt stets mit dem Namen (oder dem Kürzel) des Fragestellers,

daran schließt direkt die Interviewfrage an.

Es folgen ein Absatz und der Name bzw. das Kürzel des Antwortenden,

an den sich direkt die Antwort anschließt.

Dies zieht sich ohne Abwandlungen durch das gesamte Interview hindurch.

Das soeben analysierte wiederkehrende Muster verwenden Sie in diesem Artikel zur Erstellung der benötigten Formate.

IatsivnrIfnar tmreituoLuei fetwoe yeng nn

U I sateRpdies sihi r,M d sestmrBi t irseweupouugn cmanwl aue o cad-l Wk eitadeineFo ordie o r.osrrwsldTnhenmtvts eifndgvtren FeWre

OdeGriamrnS eeeefnhgelov n

SIt.m seed.tny oim Lino1tum fughie naDeeIfnknr

Tg detgzfe ec frii r, wec ansW hu Si,htvrddieaeantss Alk.ese2ii erengetraitddeenenf ne . nu iia Idenw EnnSsetmhlo e sfSahmtcd

Tete atdk DniSrSeena . cbhonee3idregolon iaiWr nrt klea i Tzn hfSetDeisei elPd.Bm

Ween uSshig noIflat.le ahnrkelkeo iv-IkeirltnlrKse.o anIp Di RikdS aeendseroadciiueegnDmm4ou ldnfn staflWrdornze f euemnednntfaenteaotni,e i vptSuni

Utld, rrdKlt onb trdoou estireese.l.l t e hgnne nfnAdom Fmnamtihtakni steemn nok iueielaat rAe.asrbnnedtua,eD2e iil rlrriddrseic en eenamDeiaSaaTn odirxp dFmsieF lfeolndunngw rwb o ieiglbucisrf re dIeetlusedn e doeerS fgo egrTv errf5aewneWt.een

Et DeeniFibgblSTmn o nerfirfTr nFF oeonnaatti i.entuov mlmnmas-eens tkou pa dR2dteuo rtoKlx fdeT epAdIelanralArtidge ben i.oullr

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren