Info-Line 08194 / 717 999 6
Die auf den folgenden Seiten demonstrierte Praxislösung lässt sich für alle Textarten verwenden, die über eine einheitliche Struktur verfügen – zum Beispiel auch solche, die über die Datenzusammenführung in Ihr Dokument fließen. Sie nutzen dabei geschickt die Tatsache aus, dass InDesign-Objektformate nicht nur Merkmale wie Flächen- und Konturfarbe, Objektgröße und ähnliche Eigenschaften enthalten können, sondern auch Absatzformate. Das Ergebnis ist ein Objektformat, das eine ganze Abfolge von Absatz-, Zeichen- und verschachtelten Formaten mit einem einzigen Mausklick zuweist.
Bevor Sie mit dem Festlegen der benötigten Absatz- und Zeichenformate beginnen, analysieren Sie die Struktur des Elements, dem Sie eine automatische Formatierung zuweisen möchten.
In unserem Beispiel handelt es sich um Preisetiketten für Flyer, die Aktionsartikel bewerben sollen. Jeder Artikel ist mit einem gelb-roten Preisetikett versehen, auf dem sowohl der Aktionspreis als auch der Normalpreis und zudem die wichtigsten Features des Aktionsartikels dargestellt werden [Abb. 1].
Abb. 1: Dieses fertig formatierte Beispiel-Preisetikett soll als Grundlage für die automatisierte Lösung dienen. Sie finden es in den Materialien zu diesem Artikel.
Ets aokrSuse bselkeiaska nitf iuttueo PifirntetgAe rtdr i
Itni e -eetHt awimets dR meniiaaon,zelhemdeltedl di B emxnhnders ep k higmnmeses.m tgrnrel,Sexeuaatcenna ieiosexatasozh enhkufrtnn u crnmadtkre enslT ueoas setW ixp DsbrflPnmteesteteBte eTtiee saeTilr soi hihi p eonrdi a e t eenthnce
Sh f ts ews.enPe2,futiid. xiol-sge.heeo rn ttnustsao,5eKngbd rsrld AaiBeddei icEeLrrn-reSeuso e Bt ueeebn puerei2 zni neegkeew e Bdd armn 1nbSe nit e.icai
. m mtbnireAi eeDda gfnsr deoShnshE benbr ma iKsn fetiredbRnkuveele-tacef.-ra2eiAs e ebnd ieheee BntIer rnlan-ulqgusrt
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: