Info-Line 08194 / 717 999 6
InDesign ist ein ausgezeichnetes Werkzeug für die Gestaltung und Ausgabe von E-Books im EPUB-Format – das entsprechende Know-how vorausgesetzt. Alles beginnt natürlich mit dem Import von Texten und Bildern, denn nur ausnahmsweise geben Sie Ihre Texte direkt in das Layout ein oder erhalten vom Autor ein vorbereitetes INDD-Dokument.
Normalerweise liegen die Texte für das E-Book in einem anderen Format vor, etwa Word, OpenOffice oder auch Apple Pages. Damit der spätere Export in das EPUB-Format reibungslos vonstatten geht, sind die richtigen Importeinstellungen zu treffen.
Wichtig ist, dass Sie alle Texte für ein E-Book mit flexiblem Layout in eine einzige Textkette einfügen, damit der spätere Export problemlos klappt und die Elemente jeweils an der richtigen Stelle im EPUB-Dokument angezeigt werden. Beim Import von Textverarbeitungsdokumenten stellt dies wegen der Arbeitsweise der Textverarbeitungsprogramme normalerweise kein Problem dar.
In vielen Fällen erhalten Sie auch bereits formatierte Texte – und diese können Sie oft mit Formatierungen in InDesign übernehmen. Ein Paradebeispiel ist dabei das Zusammenspiel mit Microsoft Word (ab Version 97): Hier gibt es kaum Probleme, wenn Sie die richtigen Importeinstellungen vornehmen.
Wenn Sie den Text hingegen in einem anderen Format erhalten, etwa Apple Pages oder OpenOffice, sollten Sie ihn hingegen als RTF-Datei abspeichern, um einen reibungslosen Import zu gewährleisten. Der Vorteil des RTF-Formats ist, dass die Textformatierungen beibehalten werden. So gut wie alle modernen Textverarbeitungsprogramme können im RTF-Format speichern.
So gehen Sie vor, um eine Word- oder RTF-Datei in InDesign zu importieren:
EofeIemf n olth .o.tiled hco l e no s Mcs1rSitrFuf DiestnnnshcaieWriks g,
FniWitngnfha S elboeeD ennd.eeanhteTe r ziDdhe lerriP dket nm. onBeBSdake o esr2a nltiSc edltiai
.u Wurm ei. sRdsFno o aTkoe-DeWldrd t3aeh-Sn
TegKi eknerl np of trteeknet lnivzocnnen.mheItealD4gdredooo.ndlaii amosn ilIfaSgpsoi
5cK.fnenSeik n aef. flui
Tlg rat.uufaAne gs teetrtciegeoeiramsnolcln-p bcdwhtba tiverrcskadnlnIMat r dlio in uecoolfDeoswsixtu , b eW DokafnieBkm egihnh1lero np sprndizei
OkrAc1Wimbdt oom uIrDtnpoo-fnpttfsMbrr.e -eenooi
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: