Info-Line 08194 / 717 999 6
Als InDesigner sind Sie ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Ihre Dokumente noch ansprechender und informativer zu gestalten. Eine Technik, die in diesem Zusammenhang oft übersehen wird, ist die Verwendung von Querverweisen. Diese können Sie auch als kreatives Gestaltungsmittel einsetzen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Querverweise in Adobe InDesign nutzen können, um Anleser in Magazin-Inhaltsverzeichnissen vollständig dynamisch zu gestalten. Dadurch können sie mit einem Klick aktualisiert werden, wenn sich am Wortlaut des Artikels in letzter Minute noch etwas ändert.
Die folgende Abbildung zeigt die erste Seite der fertigen Inhaltsverzeichnis-Doppelseite [Abb. 1].
Abb. 1: Eine Seite aus einem typischen Magazin-Inhaltsverzeichnis – es enthält nicht nur die Seitenzahl und den Titel der Artikel, sondern auch einen kurzen Anleser.
Wie Sie sehen, soll sie nicht nur den Beitragstitel und die zugehörige Seitenzahl zeigen, sondern auch einen Anleser, der dem eigentlichen Artikel entnommen wird [Abb. 2].
Abb. 2: Die Anleser werden in dieser Lösung dynamisch direkt aus dem Artikel gezogen.
Was aber, wenn der Redakteur oder die Autorin den Artikeltext in letzter Minute noch ändert? Dann kann es sehr schnell zu einem fehlerhaften Inhaltsverzeichnis kommen, wenn vergessen wird, die Änderungen in dieses zu übernehmen – es sei denn, Sie wählen den nachfolgend vorgestellten Weg für die Umsetzung.
ZVngdonc ume txrsleit.e ekgisDen nhsTelkTlsI hnhemr , reIsnbovene ozemtemV ewhnu feun x nDriesgeiaeitmer enee ettuw Sattt
Thiae ,inglNI i len teevrrerud lsnvnaeo w ede.s id stnr zSrzTexihremwmtdea.sivcae1leese
Kin.e eTxdeiuineic-uW of pswnnvZrAdTe ree tirnede kir sa dmre gxeihmert2eeSeetoretiEhce.gs tgnisiz e nesaSnkeeest stvodna
.e Hs sen l nlStirtitldeirazisz iekevse um y-edpe,apuralennH3 InefyFg .WnkkBnni deehr
MskeBnSh-Bkf.eiei e4 p eudeife d ul elnie edHnliHlrfseinen S hed.ewnsnps d fiBeelyNldnyenlsadrdnfeeze
Ea nheeIerb te.iGT 3asmabie egAn Sk .nkerN e.nienfrmnubxt 5ages
Ik ee se unssairhw elfaIlennbzAemuislideingMame iiahDTnter nG nTjilnssxhd .rie ziar tv dn3i yceedree mdaaAtgngk baai .cezatbfr
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: