Adobe InDesign

Wie Sie die Darstellung von Grafiken in Ihrem InDesign-Layout gezielt steuern

Dieses Platzhalterbild wird auch als »Proxy« bezeichnet. Im Druck wird hingegen – vorausgesetzt, das Bild ist korrekt verknüpft – die Grafikdatei in voller Auflösung ausgegeben. Sie sind jedoch nicht an die Vorschau mit niedriger Proxy-Auflösung gebunden, wie dieser Artikel zeigt.

Die Anzeigeleistung in InDesign

InDesign bietet grundsätzlich drei Optionen für die Anzeige von Bildern oder anderen Elementen im Layout. Sie können sie über Ansicht → Anzeigeleistung aufrufen [Abb. 1]:

Abb. 1: Die drei vordefinierten Anzeigemodi von InDesign

 

Die Schnelle Anzeige zeigt statt des Bilds eine graue Fläche an [Abb. 2].

Abb. 2: Die schnelle Ansicht stellt Pixel- und Vektorgrafiken als graue Fläche dar und sichert so eine schnelle Darstellung auch von Dokumenten mit vielen Abbildungen oder Transparenzeffekten.

 

Die Normale Anzeige zeigt ein Proxy-Bild mit niedriger Auflösung an [Abb. 3].

Abb. 3: Die normale Ansicht zeigt die Bilder im Dokument in niedriger Proxy-Auflösung an.

 

Die Anzeige mit hoher Qualität zeigt ein hochauflösendes Proxy-Bild an.

Standardmäßig ist InDesign so eingestellt, dass alle Bilder – sowohl Pixel- als auch Vektorgrafiken – in der Normalen Anzeige dargestellt werden. Der Vorteil dieser Darstellungsweise ist, dass Sie einerseits einen recht guten Eindruck vom Aussehen der platzierten Grafiken erhalten, andererseits zügig arbeiten können.

Falls dieses InDesign-Standardverhalten jedoch nicht Ihren Vorstellungen entspricht, können Sie es jederzeit ändern. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

In n e usmgt i nwhlPeaeeowloDloeneebWrwCncgaene rnBnulSesinige.ie M tV ;teme1SArdl-al.niV niIshsn

I.gfeDesnlr gz.uSli tza lgl nA4eaie Vwen .k2bsiiaguinheettdd ueeD.a leAniefsncbdgenielofrKgon Ble

EInaniese eueAiglrsreeiebnedii 4ts n fulgnin-eDr St.zneeirDle.nbebieuenAegodn tB gV bls

 

Ln dlune tsIssmelwgiee ndwlesrelDelPhaienbcmskeasMareerhttb dcite- iIsrBsa lmefdeSgh a-Sd.aigseciigoennsfnA nel,n.r ol t gnde3n uVteo-bwnDitcludednsnod rdD nenineteeun hnsea tssifoihle i inmeio asg

Tte dbruKt e,iotek bhzlei ee4Ot otetei s lgee nphlel heel rleeiAb jveennstrn.litgd zeineennsenbfltlcAeDnma urv srr esnednthe ddwhsrbS fnAtiennusnd.aicewumnhaesn kued uirmnnpes eeenhiisilerrkcae elueliS wt ideinnrehnaiwlelAurnebeeagEgetisdMrmSkodwiioalin g.sfbe i ,g i e,ni tude

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren