Info-Line 08194 / 717 999 6
In vielen Magazinlayouts steht am Kapitelanfang ein Anreißer, der die ersten – in der Anzahl fest definierten – Zeilen des Artikeltexts enthält, wobei diese aber größer gesetzt sind als der Rest des Beitrags. Das kann richtig mühsam werden, vor allem dann, wenn in der Schlussredaktion noch Textänderungen durchgeführt werden müssen: Dann geraten Formatierung und Textfluss sehr schnell durcheinander, und der Text muss für jeden Artikel manuell in den Anreißer-Textrahmen eingepasst und entsprechend formatiert werden – wenn Sie die in diesem Artikel erläuterten Kniffe nicht kennen.
Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie einen Textrahmen so einstellen können, dass der darin enthaltene Text stets um einen bestimmten Prozentsatz vergrößert wird – und zwar nur der Text innerhalb dieses Rahmens, auch wenn er anschließend in einen anderen Textrahmen überfließt.
Sie machen sich dabei ein Verhalten zunutze, das es bereits seit der ersten Version von InDesign gibt (aber mittlerweile in den Voreinstellungen recht gut versteckt ist) und in dieser Version 1.0 des Programms sogar Standard war:
Wenn Sie diese Option aktiviert haben und einen Textrahmen mit 10 Punkt großem Text auf 200 % skalieren, wird im Feld Schriftgrad des Eigenschaften- oder Steuerung-Bedienfelds weiterhin »10 Pt« angezeigt; allerdings sehen Sie in Klammern dahinter den Wert, den der skalierte Text nun in der Realität hat [Abb. 1].
Abb. 1: Der ursprüngliche Schriftgrad steht vor der Klammer, der Schriftgrad nach der Skalierung in runden Klammern.
Ändern Sie den Skalierungsfaktor des Textrahmens anschließend wieder auf 100 %, erhält der Text wieder seine ursprüngliche Größe.
Wnet eeina,sAApiesrtn rpahne nii nddhtk einhtn2ik tirei r deIer ate lf rmciie iumr. nireh Stl einn zbenntMBliopm ,yeestlulkmeiA y t de eeinhuuss,ikWnrnrUerio c reeasnselnhegteex tmeTsb iret mnrnvc.rtn msoe iddaeenakienneediintdturn tergee
N bm oArashiyiitla,mrDorAlfethBTut- e eoeaniro seneb peaxhtnrce2n.e
Nem efsiteerhebhinrc t rneirfTda x
Fi eeerneaAnnr n iexnretdhm rTe
Linaeet sr kemezeeTtx Rrs pi eehnnerladw inAstndeigstf
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: