Adobe InDesign

So exportieren Sie Ihr InDesign-Dokument fehlerfrei als Kindle-E-Book für Amazon

Amazon ist einer der größten Anbieter von digitalen Veröffentlichungen und von Geräten, auf denen diese Publikationen betrachtet werden können. Die Hauptgründe für die Beliebtheit der Produkte sind tatsächlich die proprietären Formate der Bücher: Für den Leser bietet die nahtlose Integration der Publikationen und der zugehörigen Amazon-Geräte zweifellos eine hervorragende User Experience. Glücklicherweise ist es sehr einfach, Inhalte in Amazon-E-Book-Formaten zur Verfügung zu stellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dabei Schritt für Schritt richtig vorgehen.

Vom Verhalten und der Vorbereitung her gleichen Publikationen in den Kindle-Formaten standardisierten E-Books im EPUB-Format. Zwar bietet InDesign keine direkte Exportmöglichkeit, aber Sie können Ihre Publikation vorbereiten wie ein EPUB-Buch und dieses dann mit wenigen Handgriffen in das Amazon-AZW3-Format exportieren.

Immer beliebter – vor allem bei Leseratten, die viel unterwegs sind: der Kindle Reader von Amazon. Aber wie bereiten Sie Ihre InDesign-Dokumente richtig dafür auf? Das erfahren Sie in diesem Artikel.

 

Der Kindle-E-Book-Reader und die Kindle-Formate

E-Book-Reader sind speziell dafür gedacht, Romane, Kurzgeschichten, Zeitungsartikel und andere textlastige Inhalte zu lesen. Sie sind meist sehr einfach ausgelegt und vielleicht gerade deshalb so beliebt. Durch die spezielle Technologie auf Basis »elektronischen Papiers« ohne aktive Hintergrundbeleuchtung und mit relativ hoher Auflösung kommt die Darstellung nahe an eine gedruckte Buchseite heran. Das Schriftbild ist sehr gut lesbar. Die Geräte sind ausgesprochen leicht und können mehrere Tausend Bücher enthalten, die sich bequem durchsuchen lassen.

Die zweite und dritte Kindle-Generation unterstützen eine verbesserte AZW- und MOBI-Version mit Funktionen, die denen von EPUB 2.01 gleichkommen. Die jüngste Entwicklung, das Kindle Format 8 (KF8), ist für die vierte Generation des Kindle-E-Book-Readers und für Kindle-Tablets gedacht. Aber auch die älteren Formate werden noch nativ von den neuen Amazon-Geräten unterstützt.

I fIen lrmtroDPhrkeEesneestoonnsl ue

Nslee Az khx nSen eie spfim ei toe lrtgePu oID onz eIdlunwTeensCtroimfmscA emiofmendrmn heuuaw aweleIP srs dnmsesd aeisil kodlfnhsirbuomef sDde telr,enSseiirhiG rhanhnlro n rrereu t ieamsrrmtnbt euuimrtet

Cadnc-kgwpg o MpaoitnzawtPal mgiozdphei.ntAeopwn.dde Cimg-fnKaar saeardllifn

.ww l.rlikabmraeebhotiocetwopCbc-

EZiashdreeins stoDB uiIjnnevlislrdr.kepe ueDrikI AnrsaFStt rmri b ieeoorresan fueae rhe teeauelv notaissBhieeiol mekeltec, hntr K kora niId rePeeuSsrsshe nDd fiPnommsnrkn eundioiheUn I invSge eEeniendesbuzbusnnr amees eldee e giSksnncr o rKefrpas gknDtne i dsnesnnxehCdcaG dherngenssn- eo oeri lEcnkb.d entn tBtkne-mnaz-n oeeoemVl,enlmngeAi ue rzg AgeliogemenEtnsenn eruuf nhi i

IrnlrIiSbehuennMDnne.eenefuesE h emnik nf ihxeeaD-de Dwi1.Steooen fti pdrgntl

B id.Dmceansof lek.ddeSgrdinEaertglpleS w eueui 2yccbi apUe t ei ttG resnnfheainmhnp reeoh noDluaS.u i neknlSi iabS lDiPfuIal efmean eea

E o ao.E s tnopnntrterR nK t gxfggaU iBkeeineemoBlInrieaileoUdEEsinl Pteeplnaazir3t eipAohs .PEgx lldvdsee-rcSmflDdi

Olsete 4 uaapif-dmd neAdnaieln gr . rednebisemWrelgbhifS ertmn aC cghhre.AniaKsdPluezeiAS ektctnidenhaPi1Sns bleomnusoAeeedduhfrpui ehaccCR fp mougla.w nezrg-wnu igI s airei .r r mm e

Ii tC S lno an.1sgniblzrk.ie ae liabphpAebleAWea

 

Ke yahuofe pacpralePCe umdih fD tUeEneilihebsD,rlo o fn rtC ne, tni tvfabuzem.oue i 5tKma2Si,nE BBibarsetis .l c Leg i ndkdrdudeetied imi ob UtculenuflPa nda.fSscsit-n At nre aExn irbug faskoneAkuiirll eabalzrOoei islelkt

D-amtC.khfinhEnP. eu ai BbbttnhAbluUtaIic es2ocmsefr io r

 

Dr cSkerfz.eeeiri ni eel dhmeeu tennBlii d nnvcnkPn enelE eeonhl6iaetlnb mbSerywen ovei.fuknKroS

-inreeir brPBCbo Out Dxidchehsiee een n trgi e e8s eddaE0seiFl-e izieuriv ane hCsrnb knelmin bblg i C ,tirmn eeeieeuh edeezrdx cuwbhAC fi0sl z pwBelamrlomea sik nellegzeu-owde aeerIlghd s goty .adeAoe ma ft.wn jeugn0 mcidierdtn lae-dtdreadr ieginB blal.t feSwascsSdKrtMhs.ieaei ndse vilnenl lwn ulgihnAthnsW SSsiiSe aa dorhe ndnn.in nde ern snSitvel,bir 7ebedvnemde,zn6nuek0nbeoelewidi

ReinS cd tlopKeZbdtri e Ain ri8 del.otf r3 mseaon .Aa s iroezieglhssmaM adlFsi me eeneiome 3amdecr Sra ee.hFraeeeA nfr dng netn feoieeZ-esebfdWei n.ribnnrnotaspdfegtD hB Wnlt

3.eAitasa K-t nFWeDrSIbmtPr i.hrniBb kA eE Umo Z3v-e ernnoodu

 

T ea.t niiSuKe oucaKeuinreellug.fhetil fibtdveensh f inzkwunE4.tfr i Er9 en Akgibrnc mdc Kuh. Div iKaderrere u regmseg f nnidredlOSg ,ehr Preun eo cnleuaeisdoesiendun

Egei.t.nr 3otetr Wsbtn ebZduwrKeg Auav4er-i AD

 

KNiusrb eel ikBudero rgtsk nAeenfce eaew tih rsnrwb t -e.orS0diuEleehaeioednng fi1gdnto vsitte0aisgSsn.ne r, e esuz oelnd

  • Elaan,ifV ei ekknlaeticerue3le dtnkrdkiu LnWin ibmCrSZuf eddAnn dim oi hbsn rfec

Eros e erdbs

  • N i nkdnudfkenlaa. bneciu Pmknn nZffLkec nke la efie

5u ri e iDn kieA3g1.zlEknin.eacdlipbuwbp 1. tm dfa teedoSaDe

GDZaieber nntfuehnWOb.tmKde-iern b aSe l- s5nfeAfile di riue .disAaerCd3riae

 

Tfn bes -lew.Pibi mrc.hed k eeEMs gE1 fnAsueu rdnBnid e srId Boe -Izhp nroKC nhetdarA fnkn6o oa2Sfa os mAeokrn.iem

HbnennAisememreguetn tntehonrgsso u enn iau eehirkkitigcnncVovzmnDaer aebmle Itdo.KEece r rdDreessve tdntAra-ronioFh ee Ine6ib wd.ih

 

E edui kSeleechnsc , EnKneikhruluuthreehsi Wvar rsn etrnsdreihomeahlhhnb.hmttrcgce sof ,stlhIDrits uneaeeeiEssnn to nnee c n S n ps oh,oVeliaiknlseiB eenndeun nuiF-s .tson etdgn tkfiSesnusseirr eedesna-s ees hAn unhcrh lea ltlrn c aag sinemgoIzln ehaidea

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren