Info-Line 08194 / 717 999 6
Oft müssen wir Anzeigen in InDesign in verschiedenen Layouts und unterschiedlichen Größen gestalten. Nehmen wir an, Sie benötigen Ihre Print-Anzeige in drei verschiedenen Layouts und Seitengrößen. Der Inhalt selbst soll – mit kleinen Varianten – immer derselbe sein. Für solche Fälle bietet InDesign Ihnen eine sehr leistungsfähige Funktion: Sie müssen nur ein einziges Dokument anlegen, in dem Sie – sauber verknüpft – die Bilder und Texte für alle Dokumentvarianten verwalten. Lesen Sie auf den folgenden Seiten, wie es geht.
InDesign bietet die Möglichkeit, das aktuelle Layout beliebig oft zu duplizieren, die Größe der Seite und der Layoutelemente zu ändern und dabei die Inhalte aller Dokumente miteinander synchron zu halten [Abb. 1].
Abb. 1: Drei Anzeigenvarianten für verschiedene Publikationen. Diese Aufgabe kommt in der Praxis sehr häufig vor und lässt sich mit InDesign geschickt lösen.
Damit das gut funktioniert, sind einige Vorbereitungen nötig, und Sie müssen sehr genau wissen, was Sie tun, damit Sie zu dem gewünschten Ergebnis kommen. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung sollten Ihnen die nötigen Arbeiten aber nicht mehr schwerfallen.
E e tdssl kn etnene,rn cldde drartDtheunASehi endsitdeSndagsihur na fsgen tnmi,eeSsctdleenD yehen grongne innlsgatiSfe.rsiogtsl drkeslet dctLmbnn agiug s suocoe ittaseucaS ietnveehernseeniaiaeho d d
D Se fSoivmtne ae enfnwd lam SetadatNhinet eeinneelBezne1rauas ieedh ui ffnnelhgeicl.d eLnyn.B
Dl iSnuagneinNK gau .2des nnut.Ltkdoeuem tbBgeinleleezeelftnwceeeiie iAnartdk.ib2edga L n. Sek ntethseitf i t nife,rcaepoa urecnaan enNeslyeek rb enml stseuhdiSururdsyds
BneyonuLA un2bbine .tmnaeE
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: