Info-Line 08194 / 717 999 6
Mit der neuen iOS-App Adobe Comp lassen sich unterwegs Layouts bauen, z. B. von Visitenkarten, Postern, Flyern oder Websites und später an Illustrator weitergeben und darin fertigstellen. Adobe hat bisher Apps zum Vektorisieren, Erstellen von Pinseln, Zeichnen, Malen und Bearbeiten von Bildern veröffentlicht und damit sehr viele Stadien der Ideenfindung und des Sammelns von Inspirationen abgedeckt. Und mit Adobe Comp gibt es nun auch eine App für den Bereich Layout.
Adobe Comp CC können Sie kostenlos aus dem Apple App Store downloaden . Beim ersten Starten melden Sie sich mit Ihrer Adobe ID an, damit Sie auf Ihre Bibliotheken und andere Elemente aus dem Creative-Cloud-Konto zugreifen können und damit sich Comp mit Illustrator, InDesign oder Photoshop auf Ihrem Desktop-Computer verbinden kann. Sehen wir uns an, wie Sie mit Adobe Comp ein Layout für ein Poster entwickeln und in Illustrator fertigstellen können [Abb. 1].
Abb. 1: Das Poster
Im ersten Schritt erstellen Sie mit einem Klick auf das Plus-Zeichen am linken Rand des Bildschirms ein neues Projekt auf der Basis einer Vorlage oder definieren ein eigenes, neues Format – dabei können Sie die Größe allerdings nur in Pt eingeben. Die neue Datei wird dann sofort geöffnet und Sie können loslegen. Comp arbeitet in zwei Modi: dem Zeichenmodus, in dem Sie die Gesten anwenden, um das Layout zu skizzieren, und in einem eher konstruktiven Modus, in dem Sie das Layout ausarbeiten und verfeinern können. Um in den Zeichenmodus zu gelangen, tippen Sie auf das Icon links am Bildschirmrand.
Das Layouten erfolgt mit einfachen Gesten, die dem analogen Layouten entlehnt sind, z. B. werden Fließtexte durch das Zeichnen mehrerer paralleler Linien oder ein Bildrahmen mit zwei sich kreuzenden Linien erzeugt [Abb. 2].
Abb. 2: Eine Liste der Gesten in Adobe Comp können Sie mit einem Klick auf das Fragezeichen in der Menüleiste oben aufrufen.
Goceielr tdrikris.deih ahodna eul sfleeeuenedesedfK sekgmaz .b enArcetr encnhtrrheieene h uidau inm erneazdko oe,heenehtoaZhB oFs dh eRriim dn sa Z.ikodcse d mren e eeynlce t eh oiSetmoe gberr n cterigws nvg,tt ledSn aeR i euiiwtua czai c ce i dwkcnnioe.emoi aneh lbermBnb rlnie uh enc ccEga egsimd u Dbtinne wrdetfct enaBsehhR o n iIen3itc,dhrdah Ruidi elRrhtrsa ,y ahceenkm.nEis.ieec es rS FneNszman edSeiL iteucd zlm inhdn beeczibrieo h irncisuitWeettnssP .end NnSg
Ndnee scBlrekehncenniAt3ekc hsms uhehesZiiclsanRriebbn .e d ti s
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: