Adobe Illustrator

Wie Sie eine Vignette (Schmuckzeichen) in Illustrator mit Schrift und Texturen gestalten

In diesem Beitrag setze ich Adobe Fresco auf dem iPad für die Skizze und die iPad-Version von Illustrator für das Zeichnen der Grundformen ein. Sie können natürlich die Skizze auch analog zeichnen und dann fotografieren oder scannen und die Formen mit einem Grafiktablett zeichnen oder mit dem Zeichenstift konstruieren.

Die fertiggestellte Illustration

 

Skizze

In meiner Skizze habe ich die Farben gleich mit geplant. Das Ganze ist für den Online-Einsatz gedacht – die schönen, leuchtenden Farben lassen sich im Farbmodus RGB gut umsetzen. Mit den Pinseln aus dem Bereich Comic in Fresco kann man sehr einfach Texturen ausprobieren [Abb. 1].

Abb. 1: Die Skizze zum Thema »1,5°-Ziel« enthält die bestimmenden Formen und Details und deutet die Texturen an. Ebenfalls enthalten ist eine Skizze für die Schrift.

 

In dieser Skizze habe ich die Schrift frei skizziert. Es kann dann später schwierig werden, eine entsprechende Satzschrift zu finden, daher ist diese Vorgehensweise vielleicht nicht ratsam. Falls sich Ihr Kunde in die skizzierte Schrift »verliebt« und Sie später nichts Entsprechendes finden, müssen Sie die Schrift unter Umständen zeichnen.

EVbroukr e tEroengigsirest

DbcCcaatlnirnosdeh pge tahhlz a.iveeaiee dithre amdn s.eiDteeoc he ei rrt nnieh seazl dmp D aiuda ihreleccFefenev n dism h klfaee n nngnet,rnnzD reenPeelseae zageeno ilrnut uenacgdaeiwi ce nlm-tsiIudidie, tiurCbniaKs ehunierSrdas ar dhktauarenatosceit

.nuede ris en kvr wa ,lhnteAiuh se WemBc Fveko epdue Mae re andchsmnntnaEsnee ulrinsuesthiednetheesael t enbiPren lpfeinsluortbzd b2uamliaennE,ranimo rg,,lsvnt w ,ie,af nts oeWadee sehed kup senne msinues lrsieb t kaSztmnalui enzcp nclechAlandhdtu bzeni lwueiudbngnnn .seae itfdetba t nz isseueste hwsote r.tlei-ggsidun tu oek divnDs,brefaek rnneeEzbs i nkmn.zfSlenmzaaemhDdr Fs asena vi pi n

N Dkneehbnd tb Vz2. cueeeefbEiriA giorn

 

NrhtcetouisWa rdkfmeieVr omec nor f Fr

Flfa .zreueIfeco grs eArnn,earnseee nZKniiz oeuPs ek se cnn dtassd.inBtpadfnntdss osakentWnfu htftoe croieodiaa,eenzzmpki A Vbnnedutenedee nltlr,h .kegrndtdiese i errAe m teButieePdrolruuF Vmcinritc nc-nnidmeeihePnioofads r i ieieh mksrronenrbleFhnhenenel

Dc sz,hcloiesntnsai uadioereteh edhniz FklEmunuoisanenrsI emr a. a u iensttt -ibbinme rrasfuiertntenrethenDidBtb ilpitiah-d i z itzntcl nzfaDnae rpeee nc l e

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren