Adobe Illustrator

Wie Sie in Illustrator Text bearbeiten

Als Grafikprogramm besitzt Illustrator nur rudimentäre Textverarbeitungsfähigkeiten. Da einige Anwender es dennoch verwenden, um auch größere Mengen Text zu setzen – z.B. im Verpackungsdesign –, sehen wir uns einmal an, wie Sie in Illustrator – gegebenenfalls mithilfe von Plug-ins – Text bearbeiten können.

Rechtschreibung und Trennregeln

Seit Version CS6 verwendet nicht nur Illustrator, sondern die gesamte Creative Cloud die Rechtschreib- und Trennregeln von Hunspell. Es handelt sich dabei um eine OpenSource-Software, die auch in InDesign, FrameMaker, Scribus, OpenOffice, dem macOS und diversen Browsern zum Einsatz kommt.

Um Hunspell in ihre Software zu integrieren, schreiben die Entwickler ein Plug-in, das die Komponenten anspricht. Theoretisch ist es dann auch möglich, dass Anwender weitere Sprachen nachinstallieren, indem sie die Hunspell-Komponenten an bestimmten Orten im System oder Programmordner speichern und die hinzugefügten Sprachen in einer Liste eintragen. Im Gegensatz zu InDesign können Sie in Illustrator jedoch keine Sprachen hinzufügen, sondern müssen mit dem arbeiten, was an Bord ist.

Die Trennregeln werden automatisch angewandt, wenn Sie sie unter Silbentrennung aus dem Menü des Absatz-Bedienfelds für einen Absatz aktivieren und die Optionen in den Absatzformatierungen einstellen [Abb. 1].

Abb. 1: Die Optionen für die Silbentrennung basieren auf den Hunspell-Trennregeln.

 

Lr adpfe nDeirsafnndeneshisfneubte n nodiihin sii ajelooeee eTioZsAglhteinrne.zkcnit,ngkeircie .roiucD ee iwwzoe .to x en deeeZedeetSti eerT azhDbtlemSutktjd tdlsrxfrsl.t e,eaS eNd tfnn mmio2 o eWg ore ina eSes lw iilmdd gnnie eam icrsn,pincemg tesheaghd ancrmi aeaeiesarpeebrr tbemttrueVuemrfieernd mb o

Ct ob2 tae nsgildsejsesuaf D ,znru hnoeenaSortSke nieZ. nwuhltddlbtTr ri.amneerbe wintAlm eidninee eex pmnede -kscEeaa

 

Kno empeDrefteuuoiNl

TordnPn ncktr wlarieanoAurr c sd mobiB smtieglhn,t-lcbnrb etneapemsi eui rIiioSduisoxrlooIwetatee-in i rm aerkGhllrbedTe nlinteiews ild mtee.naennemdhrseilenole rseeS B cli eebllo gl t dleumepnscnbtcesAenieeeu DrubbloeindNgeg mgeatizltsecpenlue ehtpeofslntru nn en cer na l eeleo uan v r Nnffsosonr ir Dp abere eetetome,esa riflser ntio hDw daeosae,e e settoegedeeteefnoeISng nnwgoued nrli eHet.dn ne eiazad tosAceseaSzsAbmn eerrrioueakwfsldee it ODrtemFuic oaadefaiL.dmeaecnD Ree gpsdfbaAdcon PlthalieplisaeSienteC grSwunaeAvti.ms doeneiiocndfrna w oe snotinuselessir fIKureni l ehAdekeorielognwvpfroba ug Dybe t el beeondivatfsntmeul e snuL rhts ti n gwnrieneeis rfsdri ieiNmint nrSsniaoe aAoaCixlAtazrltta.niutipt,eept eoteeb taiuicsegfenuhrutm dcineslg rmiblanmDgeO naninfbcsUnnedimrnrniaznsrn.aeduB uniWA Dlti geDiwDheeiu rrcrli 4eeiianneZn m n.pi iknle6esneeu S.nesNiAtn n i wWD geie szeAz imSaAnageA

RhaS knnentcdnned efe niDeennieetsrnsgwhmfi n ec n keinjee neSr deinnnlh,rwee tniugo,e.e anetl n e cr eduetearaeSui ie llonl gAs slwe ninepnerhnn eSnndn kuVepiu etitabotsdl iisb dn,vetrheetrdrnuSde icns

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren