Info-Line 08194 / 717 999 6
Symbole ermöglichen in Illustrator einen schnellen und effizienten Umgang mit Grafikobjekten, die immer wieder und in größerer Anzahl verwenden werden sollen. Diese Lerneinheit erläutert Ihnen anhand von Übungsbeispielen, wie Sie Symbole erstellen, bearbeiten und verwalten.
Übungsdatei: Kartengrafik-Vorlage.ai
Neben dem intuitiven Auftragen großer Mengen an Objekten sind Symbole auch wichtig für die Verwaltung von Zeichen, die z. B. in der Infografik verwendet werden, sodass diese sich einfach ändern oder gegen andere Darstellungen austauschen lassen.
In unserem Archiv finden Sie bereits einige Artikel, bei denen Symbole (mal mehr und mal weniger intensiv) zum Einsatz kommen. Exemplarisch möchte wir Ihnen diesen Artikel empfehlen, indem wir die Erstellung einer Infografik mit Symbolen erläutern.
1. Aktivieren Sie eines der Objekte und ziehen Sie es auf das Symbole-Bedienfeld oder drücken Sie F8.
2. In den Symboloptionen geben Sie einen aussagekräftigen Namen ein und bestätigen mit OK.
Ziehen Sie ein Objekt auf das Symbole-Bedienfeld oder drücken Sie F8.
Das Symbol wird im Bedienfeld angelegt, und die Grafik auf der Zeichenfläche wird zu seiner Instanz. Erzeugen Sie auf die gleiche Art Symbole von den anderen Grafiken.
Mit F8 wandeln Sie Grafiken schnell in Symbole um.
Symbole lassen sich aus nahezu allen Illustrator-Objekten erstellen, ausgeschlossen sind lediglich verknüpfte Grafiken (diese müssen eingebettet sein) oder Spezialobjekte, wie Diagramme (diese müssen umgewandelt werden). Wenn Sie Symbole aus Instanzen anderer Symbole erzeugen, können Probleme auftreten, z. B. beim Drucken.
Evey er eezeol nrknu gm rfro ddnshnbzu ew eSegiineliem Fa pSdn.nitshtlyel nie eSe il t addrdnmnt lSndlxU nm.crenWt isa o nswfneen GIboeSnekelrkmdue Shsrrk ei-KGe-e e z nzil,ermdv,aafeoyiet g akaafiuecdeniuadci eeehezebliB
Dcylmed f hZnacnhwa i ee eg zaSfidesnun dce feeelielneeBdhofrui.ogemeb
Anw eiWkeefnodesrutlwSdenecIie eeenti nBSn nuSinwnellm den r gdhtsle-sBees lSnznuneeeebelmyWi niduleeef unmeiicms erb lz han ySe ise losyde,boa ellunneminremtn n .zsaiecn oi, aekdbhwdnS fl re s dda.P banloemStyym nolwze llaeso tShhe z
LEchondidmaslenrs ezSemne ineubbytSn yrei rzsaonte
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: