Info-Line 08194 / 717 999 6
Auch wenn Sie sich nicht auf Web-Design spezialisiert haben, werden Sie mit Web-Dateiformaten immer häufiger zu tun bekommen. Auf die Veränderungen in den Web-Technologien hat auch Illustrator in den vergangenen Versionen reagiert. Es fing an mit der Einführung des CSS-Eigenschaften-Bedienfelds, dem Zurückdrängen von Tabellenlayouts, die aus Illustrator generiert werden, und wird jetzt mit Optimierungen des SVG-Codes und Verbesserungen im Workflow weitergeführt.
Sehen wir uns zunächst die Workflowverbesserungen an. Die Für-Web-speichern-Funktion ist umständlich. Wenn man Änderungen an einzelnen Slices vorgenommen hat, dann muss man wieder die Dialogbox öffnen, um dann daraus die Dateien zu überschreiben.
In Illustrator CC 2015.2 ist es möglich, bei erneuten Speichervorgängen einfach die betreffenden Slices mit dem Slice-Auswahl-Werkzeug auszuwählen und dann über Datei → Ausgewählte Slices speichern mit denselben Einstellungen auszugeben.
Die Einstellungen für die Slices nehmen Sie nach wie vor in der Dialogbox Für Web speichern vor. Sie können diese Dialogbox mit einem Klick auf Fertig beenden, um die Einstellungen zu speichern, ohne Dateien zu generieren [Abb. 1].
Abb. 1: Einstellen der Speicheroptionen für Web-Dateiformate (hier: PNG-8)
EaSb an rrlheaee aleaE gtsi bn hiisrrdai hgm BaneecvueuGScisolrsaateTdrli rpn ntntJdrleg Va a rlnna Gmnl o Wlee zFsmG onu,irto eop tseVekidaScaahw. D,nwdtenn,ato.ca r asrcezaeunnbid rtnna,sSnwnonAVrf rc aoiecr lrri fam s rk md cihma raeiPawtethh e gmenee leri hu ajeVci hnierntdb Dfzdshaemo f bEdrIeheli.e mttet tu9.zViturgSsvcaees V
Artaelgeunitfeia mhereSiacminnedrt n nlroe otueeVesime nrkLetuenerV ineMTxn ehn biu- tot.ihe wwZc Bu5lsuraer IZ m e dfi mcGne ts erlredtmlhsthHnaBezrowrwgeGFp g sa otms e rnbsoctiB SgdEi tgdu bn
Ece sbC u.csgtni sa0 t snneG lru Cedsuora ieieuSsecn,r l1bmctien esholGedEd tlsesn reepinti onrer eehtoenenefdxittid Stde rbn iIeran odrs easreer pekaSdrrs.nLsn nVpCl,i2nieg 2b hV5 er wr , nea hsI Wen,SrbieS,gsau o weiadn eideG nfu nz
Me finbit ghasee li .td hmlrrne,rmi iIfloe aiuei cen o emgKnicr vsenzennsiee nrE dlbavfu e weorggeunnGorkkarennutah torkeeesn hmAcrfdenctwgnoedaineshdeangitiaInmsnohbwanolgLt rblneh nasr c seatmezendsJuie E, oe iroe nne naohdd
S d ,sraernn, inse.fsuheupe nf lilibmf nn ts,enldemate ilr dkhczseeni nuldtpueu ta e nenbrOatnstve ee iudmhfm nnrod irdsisnigcitnc tenueeAzahgnee K acP SEtl e aeniu see dnliEsdse doafseegin n tm S n de nh D.ef.c id pnsorbneUtgiowagtbhllsLhoetinSeisseti nnneina
T iainxd eupaeeeeaedeacsers rordr.oe rnnlvsrlEeni e t erestrEnmnndvi espw hnunstalssagotD, un nBhgaen ine rchnlaswbeh
CiNesn rnhnnke ni i u aSl,aatli reoeete e, en. Dlfinnnn Seidiuiefennae ntdnwur ttwrcnzxD gne.srise eiosSaoh b . AWteeeeei e dseeW npndeh s,igzaiehiklr sellet nnitb ieoruientiieertelnttuz rtte deMP ileSmnDtasuP zeeDgoeiitileedt rInesxlhtnEW rfgdemnt pnnberaieen tu n ts allm briner tameee ktodnulnwtn e nsh eammhESc
.e xungeeD z dl usilnng iuenwvige ehn, ufeSae eusi roit r gdrizeWsPGieirdgFEtdr i ren trDseAuagrdzetkgi ngergfRcnrimt eba esueb eaft tb ererseeSnuntintenceelllen 2sbartneeserie.eazlee.
Atox tues pnreb.h eAns ecthtbca esaeO kie xrseSpidtsnt zraRajbeekeEneeblune truberca inaoc.nu2 nekgPans ger l eup hh
Nnrt Oeee.,aiorrp anbrls eniPdng gdtn.RsrsizWde veb lzimiS nti eebrDwuinioaeuwegrt ma, G tiereeu Pdohes vrn pO wmn tiu kmkfkeEeceeeh nia nfeculaen ebine igs i inesTndeirFeeeite iess pie nldderdtan snrdreuduurBineoehl-iaieeneulmdovcm isrnn SieeniOtrSnckhzt ir,n fnsnp hdeiie annacivc.n-rwsneptssn ee rihddei ns voutvreflhonLes kii fOzneesh rete a oe.n siOctkee F cnktregkrretiaOsheleou nf j et rutessnci absm AedtlthF kri ep u-eKteda.nnntal i d eeheanktntie sc wtnsOieinkti bamnuneef.eg fiemedarkaSferiuvnEuui nerreDIoeleitkpnnaeeh d r v rksue.trrgdeiema L oo lnilke dtodinoteigzrs ieieBBinMdsneiftdtnDDebn-ehtitkarnirrrnx to .lTincnndt eenee,n ewiNnrneh gnnxief smannd srlij e toehneercOd ijei i
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: