Info-Line 08194 / 717 999 6
Die Vektorgrafik ist für plakative, exakte Umsetzungen sehr gut geeignet. Realistische Oberflächen, natürliche oder »gebrauchte« Strukturen lassen sich etwas schwieriger herstellen. Anhand einer illustrierten Lokomotive zeigen wir Ihnen, wie Sie an diese Aufgabe herangehen und diese meistern.
Die fertiggestellte Lokomotive
Grundlage für die Spielzeuglokomotive ist eine Skizze aus Adobe Fresco, die ich nach Fotovorlagen aus dem WWW frei gezeichnet habe. Im Ergebnis ist es eher eine Spielzeuglokomotive, da sie in dieser Form nicht funktionieren kann [Abb. 1].
Abb. 1: Die Skizze in Adobe Fresco
Die Skizze platzieren Sie in Illustrator und markieren dann mit einigen Geraden die Perspektive. Anhand der Linien richten Sie das Perspektivenraster ein [Abb. 2].
Abb. 2: Die Skizze mit den Linien entlang prägnanter Formen, anhand der die Fluchtpunkte ermittelt werden (oben). Das Perspektivenraster richten Sie auf dieser Grundlage ein (unten).
Die Lokomotive lässt sich mit Rechtecken und Ellipsen konstruieren. Zeichnen Sie sie auf die betreffenden Perspektivenebenen. Da hier keine Aufsicht oder Seitenansicht existiert, ist es schwierig, proportional und maßgetreu zu konstruieren. Wenn Sie nicht vorhaben, die Perspektive später zu ändern, ist das auch nicht nötig. Zeichnen Sie also drauflos.
Falls Sie mehrere Kreise bzw. Rechtecke in einer Reihe – wie z. B. für den Kessel – benötigen, duplizieren Sie sie mit gedrückter Alt-Taste und der Taste 5, die im Perspektivenraster für eine senkrechte Verschiebung sorgt.
In diesen Beiträgen beschreiben wir den Umgang mit dem Perspektivenraster genauer:
Einen Swimmingpool mit Illustrator illustrieren
Eine perspektivische Gebrauchsanleitung mit illustrator erstellen
S kn nistia eP3nh .rniu vIiamine Ged gtimse,saketr ti ieSesi ei lhit n fIterofilte anaglrgseiei nrtbleeeuda,rrtt. icrtee,hz oebnd e inezedssdcEeeneiB nkan fgdArrd ruinlbrle sd pestukoestsebisncntd
Seetb Dn nl Adura lh sninmAegueuZn ned segleee eotntnuegrad3bsiiteu ba.c
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: