Adobe Illustrator

Wie Sie einen flexiblen Störungseffekt in Illustrator gestalten, bei dem der Text voll editierbar bleibt

Diese Art Effekte entstand vor 25 Jahren in Bilddateien, wenn man ein Speichermedium wiederherstellen musste. Ich fand sie damals interessant, musste aber bis heute warten, um sie in meinen Designs einzusetzen – dem Vernehmen nach gehört sowas 2018 zu den angesagten Stilen. Oft ist man sich bei einem Design so sicher, dass eine Editierbarkeit nicht nötig ist, aber in diesem Fall sollen auch nach dem Erstellen der Grafik noch Details angepasst werden können, da die Wirkung nicht so ganz absehbar ist und es noch eine Textänderung geben könnte.

Abb. 1: Der fertiggestellte Texteffekt

 

Neue Datei und Text erstellen

Die Farbwirkung beruht auf einer Füllmethode, die ihre volle Leuchtkraft im Farbmodus RGB entfaltet.

Daher legen Sie ein neues RGB-Dokument an, indem Sie ein Dokumentprofil aus dem Bereich Web oder Grafik & Illustration verwenden [Abb. 2].

Abb. 2: Anlegen eines neuen Dokuments, das Dokumentprofil wird aus den Bereichen oben gewählt und bestimmt vor allem den Farbmodus. Es darf an der markierten Stelle kein Warn-Symbol erscheinen.

 

Beginnen wir mit dem Text. Dazu setzen Sie ihn als Punkttext, indem Sie mit dem Text-Werkzeug auf die Zeichenfläche klicken. Formatieren Sie die Schriftart und -größe. Wenn Sie diese Formatierung vorgenommen haben, weisen Sie dem Text die Flächenfarbe Ohne zu. Der Text wird damit unsichtbar [Abb. 3].

Abb. 3: Der formatierte Text (oben) wird ohne Farbe »unsichtbar« (unten).

 

OnlSvner bet elsymedurnweedln

NiiptiseDdaebaa r e de ne tlDidinfreoe etnl UrePeewrermb hdTlemel fcdiy heimahut SDs nta ndrSt us b,gedexo eayidnni eiert wao nsetre ne,. i nSllo ,ehrFbsliesZsu zeneralujdtnlidi nzm n emree-eeek iEtxlGi tSd nAeep azinlaanei..s erneSs deels lenereueme kcd .tseii bBcisc8d rk emiewca n1sbsin dnt iucktdeTihnii n sr seaMtrnetasrebeahnwe.

. ymstt iti.etAsbrsre dkehciinl nynlpie ibnnrOe.hn edenaScbebonni iefoedtsV,g4 i Se 2oDm ia ni

BoynipxADnolobSlt-mgb4e .ao oib

 

BicyhoeysmlnDe Sam

Bet Snfsge iSlhb dioiPdnesl Drh henwilit,eano e nkae7dt ehot uiEbnsm1pnela nt.deabDfmtnnnd nneemikC o yeaz ei sino ein nce sTn tiuine eseers.cdiiniaduvrr ntnSnieekhtoendwher nIn j.eg0gOnketst j yn Cefhzrx obionlercgyba u2 icn

IS nmd-zghee f nbD. eesreDbjr.i3krFigSe i5wwitts wtabebuxe eoTn iane mnolitzn ehc ydiasme ntdcndhrnnld.u tmeedn e,eis taiehdneTnsl eAuui Ba Aeelt les beesodnxlbl.iny Sehe ea

Uu gdNt.lreblbaet rewFsneeeAe.nn ena erBdrF Szt iofguyic imsenuhguzlnbezin ebbnn 5 wifo lhd

 

G nh a2e Dre5usd.dtFir Dan2dW oeludrsG5y6rreac tanA eele Dii55SpifaSao zneeilneenrib bii0i 5 ni.d FezwF0otebeec n.4mouo eni5eelbR ei .5icuienerrz Rhntbu nbSSi. i2 ennhs rzensd5 B b hiag2vSrw e

Re Baoe beesFiinbnre.ns z nibtsbehe Selhu yedmieAtzac6nbnit.ldeci

 

T eatnFet iio.l iihne7ultir kpedihe zetebSngdetzl rktFebed ik s eemihttbdurna vmHd ubNioi idilde5 woe iev.n asnaarlAjbeebefn. ij iremnevi,n sernS eg irineOes.gnllettAeibuaeerlnenids

E.elimwdAmlv lih ulz tdAitFesNieitgrbor u7engnp e urbka

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren