Info-Line 08194 / 717 999 6
Zeichnen und malen in Illustrator – für die Umsetzung dieses Vorhabens gibt es zahlreiche Möglichkeiten. In diesem Artikel lernen Sie anhand von Übungsbeispielen u. a., wie Sie mit Bildpinseln, Spezialpinseln, Musterpinseln, Kalligrafiepinseln, Tropfenpinseln und Borstenpinseln richtig umgehen. Am Ende erfahren Sie auch, wie Sie die selbst gezeichneten Pfade vereinfachen können.
Übungsdatei: Pinsel-Buntstift.ai
Illustrator besitzt verschiedene Pinselarten. Die Spezial-, Bild- und Musterpinsel basieren auf frei definierbaren Vektorformen. Die Kalligrafiepinsel sind Variationen der Grundform Kreis.
1. Aktivieren Sie die Linsenform in der Übungsdatei mit dem Auswahl-Werkzeug und ziehen Sie sie auf das Pinsel-Bedienfeld – in den Optionen Neuer Pinsel wählen Sie den Bildpinsel.
Ziehen Sie die Form auf das Pinsel-Bedienfeld und wählen Sie den Typ Bildpinsel.
2. In der Dialogbox Bildpinsel-Optionen legen Sie mit den Pfeil-Buttons fest, in welcher Richtung die Form auf den Pfad appliziert wird. Illustrator erkennt meistens anhand der Grundform die korrekte Richtung.
3. Wählen Sie unter Einfärben die Methode Farbtöne. Normalerweise wird die Farbe einer Pinselkontur durch die Farbe der Grundform definiert. Ist die Grundform jedoch schwarz, können Sie durch diese Option bewirken, dass die Farbe einer Pinselkontur der Konturfarbe entspricht.
Dialogbox Bildpinsel-Optionen
4. Zeichnen Sie testweise eine Form mit dem Zeichenstift-Werkzeug. Klicken Sie im Pinsel-Bedienfeld auf den neu erstellten Pinsel und ändern Sie die Konturfarbe in Rot.
Nach Zeichnen der Form und Zuweisen des Pinsels. Zudem wurde die Farbe der Kontur geändert.
5. Um den Pinsel gezielt anzupassen, doppelklicken Sie auf den Pinsel im Bedienfeld oder drücken den Optionen-Button unten im Bedienfeld.
6. Aktivieren Sie unten die Vorschau und ändern Sie testweise oben die Breite. Wie Sie sehen, können Sie Ihren Bildpinsel auf diese Weise gezielt auf das Motiv abstimmen. Nach Klick auf OK müssen Sie die Änderungen noch bestätigen.
Am besten können Sie den Pinsel optimieren, indem Sie eine Form zeichnen und die Auswirkungen der Änderungen bei aktivierter Vorschau beobachten.
Gip.iililh eeslsntadabindlnfnusi-bie
Reud sebpc.dPfcniieesennhi c.ehn o lrln eis n hhk ae .dfiseere l jiS mddeeuEsednticarBWspOlzrsBt e ealeoe s Bse -deedaiindeidnsentw na dm neneatetnB i epe l d n,i hknn Peafthmdieeerii eabPel ssnlemelhsbSsdn odieeatpeRtllc keeuhfn Orv iut einf,i iihenno uwrndlbmengli jinecliZtrs d lkcie
AwtvkrihrnodheeneieeO i oeii enk ne iSlneewesoesBee orlsrelZdgh l nslnDslhrsopinetln n nurfanezrsen nd teine-nicnrlrgslsatiseiiinde clghknifipnri eeeZpnenidh h BeP. eiSiiehikes.den aHBmbcinh.htz,clIesncndilln tne aBres lSebki n innHw eeid nwuiisilp pti chie Ake utei.l.i ac ileencefl neOewiio den tdiirint feeve aensHnsnc
Ina ui eoilreStufercinlne e.senebeeldkngdis i HEhlrvkksSn andc ni esn
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: