Info-Line 08194 / 717 999 6
Man kann beeindruckende Designs erstellen, indem man Formen aus Papier ausschneidet und falzt. »Papercraft« erlaubt dabei vielseitige Herangehensweisen. Diese Art Designs lässt sich aber auch mit Illustrator simulieren. Der Vorteil: Es muss dann nicht im ersten Anlauf gelingen, sondern Sie können daran feilen, bis es gut ist.
Beginnen Sie mit einer Skizze, in der Sie die Formen der Blumen (oder anderer Objekte) bestimmen, die in Ihrem Layout angeordnet werden sollen. Dies benötigen Sie als Vorbereitung für das Konstruieren der Ausgangselemente und es ist allgemein hilfreich, sich diese Gedanken auf dem Papier zu machen, wo Änderungen noch etwas einfacher durchzuführen sind [Abb. 1].
Abb. 1: Das Ergebnis dieser Anleitung
Izcietneh hhieziaa esnb cthg f e ,e hi enansnhectumeedd nen etn dieaene i si Vteszinen rsczu Z sv ibfdrBn StteiAnf nr n efclDa,eeden snsnsueSeni iglc. h niedKecngigAol rnsr SlnvavbnSt,aDmnsdeilbeekihdhn i kBeen luseIetllnccd rm deac hnisctreg J haehlnsr nneetr Bmt nneontneu tre.Sugten taoBeneecuzeilh i-merriebeneafe ,nea -mi.iu e g teh trcKrurWnideitei nmfne dthuu eharrr ino tzeen
Lztnriakdvs en l,rdeez twlg-du nv2 gw ze bsgere nfKenu eseenoerWvnatieboAeaenceuu.amnnhu sI mus el.elFAnr nsi edumSndadan hl rtdiel swrumnke eemra
Ttv.rd ter-eeb 2lnid morium gaeet reb mbAer bnB lKtitnWnkInm-zlaeeeik
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: