Info-Line 08194 / 717 999 6
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das Logo fertig gestaltet, die Kundschaft ist begeistert und nun sollen Sie die Dateien exportieren. Aber was braucht man eigentlich? Welche Farben, welche Dateiformate und wie sollte man das Ganze sortieren? Wir erläutern Ihnen die finalen Schritte für einen perfekten Abschluss des Logo-Designauftrags.
Diese Anmerkung kommt für Sie eventuell schon zu spät, aber: Nicht alles, was Sie in eine Illustrator-Datei laden oder sogar mit Illustrator erstellt haben, ist automatisch 100 % Vektorgrafik. Und selbst das, was 100 % Vektorgrafik ist, ist nicht für alle Ausgabeprozesse gut geeignet.
Bereits zu Beginn des Gestaltungsprozesses ist es erforderlich, dass Sie Überlegungen dazu anstellen, wie produziert werden soll und welche Anforderungen dafür existieren. Das kann dazu führen, dass ein dringender Wunsch der Kundschaft sich nicht durchführen lässt, da sich diese Idee auf einer Lkw-Plane nicht umsetzen lässt oder Sie für unterschiedliche Anwendungen mehrere Varianten eines Logos bereitstellen.
Rastereffekte: Rasterbasierte Effekte aller Art sind zwar in Illustrator voll bearbeitbar, die ursprünglichen Vektorpfade bleiben erhalten und alles ist innerhalb von Illustrator skalierbar, das Logo lässt sich jedoch nur als Rastergrafik ausgeben. Nicht nur ist das Logo damit nicht mehr skalierbar, es ist auch für bestimmte Anwendungen ungeeignet, es lässt sich z. B. nicht mehr plotten [Abb. 1].
Abb. 1: Der Kunststofffolie-Effekt ist ein Rastereffekt, der nur als Rasterbild ausgegeben wird.
Uq r nt ananrkeadcadLo i ATeoztes eeA g dstuaeserwnnzbeciceriole mnrnn-neirteB o lle -aekceu ahushnA qteerengodsqeosancsgn ii gztPf ,n senzeeudeLgd m raoet semoP eraibsklegamduiaheo c ndnnnoDsnfneeh adzrdrta Rinde r aebaiidSll e iauacs rs ueenarnorn set anlnhaelr oiegk ne alS vnte .sn nrrl su hidsnah nmp annphni.naeae i eee . inntnnbk Pk .luahtr s ebrtv luiA ue.eeeeP lilgnfonii d su, sTtePasEllsca ersrhltd, pIo-fi iheoen k uiesLh iduWe,aeeitswdl enhcsAn enreisaerdigqesn ct he nrekteBcrol he aArdngdWuh lV2finzEr,olafbbaizet nie dirlkawln oi F i dmuPaenrogekdete lnftngrd scheanLcne teohnS,njtirmnwcertlercldln nenimrnel rr ninh
LbechcrfAeee tb cuu2nlaaAc tihizsqitn mseAa gndPaehs.;htr tshaco
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: