Info-Line 08194 / 717 999 6
Nicht immer macht es Sinn, Objekte alleine mit Form- oder Zeichen-Werkzeugen zu konstruieren. Bei komplexen Formen ist es manchmal effizienter, sie aus mehreren Objekten zusammenzusetzen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen unter anderem mit dem Pathfinder eine Funktion vor, die Ihnen diesbezüglich viele Möglichkeiten bietet. Sie lernen die Anwendung anhand von Übungsbeispielen.
Übungsdatei: Pathifinder.ai
Komplexe Objekte werden häufig durch die Kombination (Hinzufügen, Stanzen, Schnittmenge etc.) einfacherer Formen konstruiert. Das Pathfinder-Bedienfeld stellt die Funktionen bereit – Sie rufen die Palette unter Fenster → Pathfinder auf.
Zum Nachvollziehen können Sie eine vorbereitete Übungsdatei verwenden (pathfinder.ai).
1.Ziehen Sie ein Auswahlrechteck über der Objektgruppe auf.
Es wurde ein Auswahlrechteck aufgezogen. Die Operationen werden durch einen Klick auf den Button im Pathfinder-Bedienfeld auf aktivierte Objekte angewendet. Wenn man nur den Button anklickt, ohne die Alt-Taste zu drücken, entsteht keine zusammengesetzte Form.
T hemetiie2gla. eiin iSmlhioe nnis.enu -t FeKr meaenea r c eumeimfentVKnfeernnlfn.cddsBroS hireeidP mfin e elae nue tkGard
MtbmEezeeehevIlr i emtoneGr.nSmaaegiihsrfn n olsscere
Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: