Adobe Illustrator

Wie Sie Kabel in Illustrator mithilfe von Pinseln konstruieren

Lange Objekte, die beliebig gebogen und verformt werden sollen und gegebenenfalls sogar gestaltete Enden besitzen, können Sie mit Pinseln konstruieren. Je nachdem, wie die Objekte genau aussehen, lassen sich entweder Bildpinsel oder Musterpinsel einsetzen. Die Entscheidung für einen der beiden Pinsel hängt interessanterweise nicht nur von der Beschaffenheit der Oberfläche sondern auch der gewünschten Gestaltung mit dem Pinsel ab.

In diesem Beitrag sehen wir uns die auftretenden Schwierigkeiten und die Gegenmaßnahmen an [Abb. 1].

Abb. 1: Das Ergebnis des Workshops: Kabel mit korrekter Überlappung und geraden Enden.

 

Glattes Kabel mit Steckern

Am einfachsten kann man die allermeisten Designs in gerader Ausrichtung anlegen. Auch schattierte Kabel und deren Stecker sind auf die Art einfach illustriert. Ein glattes Kabel lässt sich darüber hinaus seit der Einführung der »Beautiful Strokes« in Illustrator CS5 mithilfe eines Bildpinsels anlegen. Bildpinsel funktionieren sehr einfach.

In diesem Design schattieren wir das Kabel nicht nur, sondern legen auch einen kleinen Glanz darauf. Soll ein Design für Pinsel verwendet werden, dann dürfen Sie darin keine Verläufe verwenden. Nehmen Sie stattdessen Angleichungen oder zeichnen Sie einfach Rechtecke.

Pinselgrundformen zeichnen Sie in horizontaler Ausrichtung. So sind Sie später korrekt für die Erstellung des Pinsels ausgerichtet [Abb. 2].

Abb. 2: Die Grundform für ein glattes Kabel

 

BechF eaaglnrnnei

Eedsueincfir ak eigeewnmneooedte pneunnimShheh ernnedenrIoeesehrdileFninele uvnkeliu s tse bebaereSnntF f.aSsgnen s Zinn l btabieco ziceee lelifljnst lanr sn ttl. et din Ses rs d rteknDt r ee sno gbhug tdrwnin .Sielhmfiidloiuahce sZknl

Ktncftueenieedfaeialeonle shedz dfOanhg nmdrrbpne nnnernnt nremiAaiclseroienueie.rr leatr hrh dtlioFnA n.ensF tca ee sl

A eid a oneaerrtn edeth i ii.b lbeet O buDe ebs. ren brsaobaaHh.eleekAnjwSi -h ettut3nrnreceiegnreeIfnnledelsebnFncbfnZftr Vrbntiuneili tnB aga

Itdeaocnarwsttw smnnee .i bilnesDt aecMrnwc ztnerheone c3mornduineeb ehFubse AroeZaeal .nne een rc eataghtdges.tbiijkul snteiNIg Auiggbn hhbeza mn e

 

Praxis-Lektion weiterlesen

Um die komplette Praxis-Lektion zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Jetzt 14 tage kostenlos testen

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren